35 Jahre Eberhard-Apotheke und Zahnarztpraxis Dr. Kielkopf Notzingen
35 Jahre Apotheke aus Leidenschaft

Seit 35 Jahren steht die Eberhard-Apotheke in Notzingen für eine ortsnahe, qualitative und verantwortungsvolle Gesundheitsversorgung.

Foto: Jörg Bächle

Im Jahr 1989 von Apotheker Eberhard Kühnle gegründet, ist die Eberhard-Apotheke heute Teil eines Dreier-Apothekenverbundes, zu dem neben der Kirch-Apotheke in Hochdorf auch die Alb-Apotheke in Schlierbach gehören und dessen Inhaber mittlerweile Eberhard Kühnles Sohn, Apotheker Dr. Matthias Kühnle, ist. Bereits 2019 übernahm zudem Dr. Kühnles Ehefrau, die Apothekerin Maria Antonia Kühnle, die Filialleitung in Notzingen. Ebenso wie Dr. Kühnle selbst stammt auch sie aus einer Pharmazeuten-Familie und hat dadurch seit jeher einen ausgeprägten, leidenschaftlichen Bezug zur Arbeit in einer Apotheke in kleineren Ortschaften.

Gründung 1989

Als sich 1989 Apotheker Eberhard Kühnle und seine Familie aus Kirchheim unter Teck zur Gründung einer eigenen Apotheke entschlossen, stießen sie bei ihrer Suche nach einem geeigneten Standort in Notzingen auf eine Lagerhalle in der Wellinger Straße 1. Das Gebäude diente bis dato den örtlichen Landwirten zur Unterbringung von Gerätschaften sowie Erntegütern und punktete neben ihrer zentralen Lage insbesondere mit ihrer Größe sowie der Möglichkeit zur Schaffung attraktiver Parkmöglichkeiten. Nach den Plänen des Kirchheimer Architekten Ulrich Schäufele errichteten ansässige Handwerksbetriebe eine hochmoderne Apotheke, die mit ihrer Eröffnung am 1. Juli 1989 der Bodenbach-Gemeinde Notzingen erstmals eine vollumfängliche Gesundheitsversorgung bestehend aus Allgemeinarztpraxis, Zahnarztpraxis sowie Apotheke bieten konnte.

Modernste Technik von Anfang an

Von Anfang an wurde in der Eberhard-Apotheke auf modernste Technik besonderen Wert gelegt. So steuert bereits seit der Eröffnung modernste Computertechnologie die Warenwirtschaft, die Lieferantenkoordination sowie das gesamte Kassensystem der Eberhard-Apotheke. Mit der Übernahme der Eberhard-Apotheke durch Dr. Matthias Kühnle im Jahr 2019 wurde das Warenlager darüber hinaus mit dem der Kirch-Apotheke und zuletzt dem der Alb-Apotheke vollständig digital vernetzt. Somit können noch effizienter und schneller sämtliche benötigten Arzneimittel binnen weniger Stunden beschafft werden. Zudem bieten alle Apotheken von Dr. Kühnle ein außergewöhnlich breites Spektrum an modernsten Vorbestellmöglichkeiten. So können beispielsweise auch bereits seit Mitte dieses Jahres elektronische Rezepte, welche per Gesundheitskarte verordnet wurden, ganz bequem von zu Hause aus vorbestellt werden. Dazu wird lediglich eine App auf dem Smartphone installiert und anschließend die Gesundheitskarte ans Handy gehalten. Die E-Rezepte erscheinen dann direkt in der App und können an die Apotheke gesendet werden. Ist alles abholbereit, erhält der Kunde per Chat-Funktion eine entsprechende Benachrichtigung.

Großes Waren- und Serviceangebot

Auch das Waren- und Serviceangebot der Eberhard-Apotheke umfasst seit ihrer Gründung ein außergewöhnlich breites Spektrum. Eberhard Kühnle war es von Beginn an wichtig, der Notzinger Bevölkerung neben der umfangreichen Versorgung mit allopathischen Arzneimitteln auch ein großes Angebot an homöopathischen und anthroposophischen Produkten bieten zu können. Hygyieneartikel, Hilfsmittel und apothekenexklusive Kosmetika sowie Diätetika runden daher bis heute das Portfolio ab. Des Weiteren wird den Kunden eine große Bandbreite an Serviceleistungen angeboten, darunter z. B. die erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation, die standardisierte Risikoerfassung bei hohem Blutdruck, die standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik, der Verleih von Babywaagen und Inhalationsgeräten, die Messung von Blutzucker sowie das Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen.

Förderung des pharmazeutischen Nachwuchses

Ganz besonders am Herzen liegt den Teams der Apotheken von Dr. Kühnle bis heute die Förderung des pharmazeutischen Nachwuchses. So haben zahlreiche pharmazeutisch-kaufmännische und pharmazeutisch-technische Assistenten, Famulanten und Pharmaziepraktikanten in den vergangenen 35 Jahren erfolgreich ihre berufsbegleitenden Praktika in der Eberhard-Apotheke absolviert. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sämtlicher Schularten nutzen regelmäßig die Möglichkeit, sich mittels zum Teil mehrwöchiger Berufsorientierungsprogrammen in den Apotheken von Dr. Kühnle ein Bild über die vielfältigen Berufsperspektiven innerhalb einer Apotheke informieren zu können.

Insgesamt 108 Jahre an Erfahrung in der Betreuung

Mit dem 35-jährigen Bestehen der Eberhard-Apotheke blicken die Teams der drei Apotheken von Dr. Kühnle auf insgesamt 108 Jahre an Erfahrung in der Betreuung rund um die Gesundheit ihrer Kunden zurück und bedanken sich von ganzem Herzen für deren Treue.

Foto: Jörg Bächle
Foto: Jörg Bächle
Foto: Jörg Bächle
Foto: Jörg Bächle