Infoartikel
G(A)PRandnotiz

Nummernschilder sind mehr als bloße Kennzeichnungen. Diese Erfahrung machen auch Zeitgenossen, die keineswegs das Bedürfnis haben, eine Message an ihr Auto zu heften.

Hart trifft es einen beim Umzug vom Kreis Esslingen in den Kreis Göppingen. Das „GP“ an der Stoßstange löst vielerorts mitleidiges Lächeln aus im zugegebenerweise etwas mondäneren, klar wirtschaftsstärkeren und nach Eigeneinschätzung seiner Bewohner, lebenswer­teren Nachbarkreis. „GP? – Schon wegen dem Kennzeichen würd‘ ich da nie hinziehen“, ist eine Bemerkung, die keineswegs erfunden wurde.

Umso überraschender gestalten sich Ausflüge in entferntere Gegenden dieser Republik mit dem neuen Nummernschild. Bei der Fahrt an die Waterkant verstrickt man sich hier und da in Gespräche mit Einheimischen. Wahlweise lobt man schon mal die Umgebung, das Stadtbild, den Park. Erstaunen überzieht da das Gesicht des geschmeichelten Gesprächspartners: „Na, wenn SIE das sagen . . .“ „Wie bitte?“ stutzt der Kummer gewöhnte Filskreis-Bewohner: „Was soll das denn heißen?“ Das Nordlicht deutet erklärend aufs Nummernschild: „Na, Sie kommen doch aus dem schönen Garmisch-Partenkirchen!“ IRENE STRIFLER