Berufsausbildung
Infotag Bauausbildung am 21. Oktober 2025

Berufsorientierung zum Anfassen: Bauberufe bieten Top-Karrierechancen

Beim Infotag Bauausbildung haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts gemeinsam die Welt der Bauberufe zu entdecken. Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg

pm. Hochmoderne Bauwerke, zukunftsweisende Technologien, anspruchsvolle Ingenieurleistungen und kreatives Bauhandwerk: Die Bauwirtschaft ist eine dynamische Branche mit über 20 Ausbildungsberufen und vielfältigen Studiengängen. Das Berufsspektrum reicht vom Baugeräteführer bis hin zum Bauingenieur. Die Branche bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung, packende berufliche Herausforderungen und hervorragende Aufstiegschancen.

Praktische Mitmachaktionen

Beim Infotag Bauausbildung haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts gemeinsam die Welt der Bauberufe zu entdecken. Die Veranstaltung findet am 21. Oktober 2025 sowie teilweise an den Folgetagen landesweit in 12 Bildungszentren der Bauwirtschaft statt. Von 8:00 bis 16:30 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher umfassend über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Bauwirtschaft informieren. Neben theoretischem Hintergrundwissen werden vor allem praktische Mitmachaktionen angeboten. Dabei können die Jugendlichen ihr handwerkliches Geschick selbst ausprobieren. In Gesprächen geben Ausbilder und Auszubildende Einblicke in ihre faszinierenden Berufe.

Aufgaben sind vielfältig und herausfordernd

Veranstalter ist die Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Sie wirbt aktiv um junge Schulabgänger, denn die Aufgaben in der Baubranche sind vielfältig und herausfordernd. Dafür werden auch in Zukunft motivierte und gut qualifizierte Nachwuchs- und Führungskräfte benötigt.

Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierungsphase, Lehrerinnen und Lehrer, Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie Eltern.

Nähere Hinweise und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.infotagbauausbildung.de