Kirchheim. Das war eine Gaudi! Zwölf Kinder- und elf Erwachsenen-Teams gingen beim zweiten Kirchheimer Badewannenrennen im Freibad an den Start. „Es war super“, freut sich Mitorganisator Udo Kälberer. „Und wie viele Zuschauer wir hatten!“ Rund 4 500 Badegäste hätten den Weg ins Freibad gefunden, was natürlich den hochsommerlichen Temperaturen zu verdanken gewesen sei. „Aber es wollten sicherlich auch viele sehen, wie das Badewannenrennen abläuft.“
Und freilich war für die zahlreichen Schaulustigen einiges geboten: Manche Teams kamen erst gar nicht vom Fleck, weil sie entweder zu leicht oder zu schwer waren und absoffen. Die Nase vorn hatten schließlich das Kinder-Team „Hammerhaie“ und die Erwachsenen-Mannschaft „Hutten-insel“. Sie durften sich über ihren Gewinn, Dauerkarten für die Freibadsaison 2015, freuen.
Attraktive Preise wie Freibad-Zehnerkarten, Bademäntel, Handtücher sowie Eis- und Essensgutscheine gab es für alle Teilnehmer. Und diese hatten sie sich wahrlich verdient: Schließlich sorgten sie auch mit ihren ausgefallenen Kostümen für einen amüsanten Nachmittag. Als Sieger beim Kostümwettbewerb bestimmte das Publikum bei den Kindern die „Blue Ladys“ mit ihren blauen Paillettenkleidchen und bei den Erwachsenen die „Minions“. Letztere waren in die Rolle der lustigen und trotteligen gelben Figuren aus dem Animationsfilm „Ich – einfach unverbesserlich“ geschlüpft.
Doch auch sonst gab es viele witzige Kostüme zu bestaunen: So tummelten sich zum Beispiel schaurige Vampire im Wasser, das Team „Hoeneß“ präsentierte sich in Knastuniform, und die Gruppe „Hutteninsel“ trug Baströckchen und Kokosnuss-BHs. „Die Teams haben sich richtig Mühe gegeben mit ihren Verkleidungen“, lobt Udo Kälberer.
Moderiert wurde das Spektakel von Bademeister Moritz Heitel. Einen weiteren Gag gab es am Ende der Veranstaltung bei der Siegerehrung: Die erwachsenen Teilnehmer sprangen vom Dreimeterturm – samt Kostüm versteht sich.