Die Knights sind kurz davor, die letzte Lücke im Kader zu schließen. Heißer Kandidat für die nach dem Weggang von Besnik Bekteshi frei gewordene Guard-Position ist Ioannis Prodromou, der bereits am Samstag im Turnier gegen den MBC zum Einsatz kommen soll. Der Grieche war schon im Mai zum Testtraining in Kirchheim und absolvierte das Trainingslager vergangene Woche mit der Mannschaft. Der Kontakt zum 25-Jährigen kam durch Kirchheims griechischen Ex-Coach Theo Leftakis zustande. Ioannis Prodromou spielte zuletzt beim erst 1999 gegründeten Klub AS Trikala, dem 2008 der Aufstieg in die erste griechische Liga gelang. Der 1,88 Meter große Guard gilt als äußerst abwehrstark und verfügt über einen guten Wurf. Bei den Rittern soll er auf den Positionen zwei und drei auflaufen. Prodromous Auftritte gegen die deutlich unterlegenen Gegner aus Schwaz und Dornbirn in den beiden Testspielen in Österreich hatten noch wenig Aussagekraft. Am Wochenende soll sich der neue Mann nun erstmals beweisen. „Von seiner Arbeitseinstellung und Moral würde er perfekt zu uns passen“, sagt Coach Frenkie Ignjatovic, der auf der Guard-Position noch Bedarf sieht. Nach der Rückkehr von Besnik Bekteshi ins BBL-Team der Neckar Riesen, muss er auch auf Thimo Künzel verzichten, der sich auf sein Studium konzentrieren will. Für die Knights würde die Verpflichtung des Griechen ein Novum bedeuten. Damit ginge die Mannschaft in der Pro A erstmals mit fünf Ausländern an den Start. Prodromou als Ersatz für den mit deutschem Pass ausgestatteten Bekteshi bedeutet also auch, weniger taktische Möglichkeiten. Nach den Liga-Regeln sind maximal drei Ausländer gleichzeitig auf dem Spielfeld erlaubt. Derweil bleiben die Ritter in der Vorbereitung weiter ungeschlagen: Am Mittwochabend gab es beim Regionalligisten BIS Baskets Speyer ein 73:53.bk
Knights vor Verpflichtung von Ioannis Prodromou