pm. Mit einem vielfältigen Gesundheitsprogramm und neuen Kursen startet der Verein zur Förderung der Gesundheit (VFG) an den Medius-Kliniken Kirchheim-Nürtingen in das erste Halbjahr 2025. Das Programm ist ab Ende Januar auf der Homepage des Vereins online abrufbar, ab dann sind auch Anmeldungen möglich. Eine gedruckte Programmübersicht wird in den Kliniken Kirchheim und Nürtingen sowie im I-Punkt ausliegen. Die Kurse, die von qualifizierten Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleiterinnen und Übungsleitern geleitet werden, beginnen im März und werden in Präsenz in Kirchheim und in Nürtingen stattfinden.
„Rund um die Gesundheit“ heißt die Devise des Kursprogramms. Es richtet sich an Menschen mit Erkrankungen, dient aber auch der Allgemeinheit als präventive Gesundheitsvorsorge. Neben den „Kursklassikern“, wie Fitness- und Rückenfit-Kursen sowie Wasser- und Beckenboden-Gymnastik sind auch die Kurse für Ältere, wie „Gesundheitssport im Alter“ und „60er in Bewegung“ sehr beliebt. Ebenfalls großen Zuspruch finden die Kurse „Fit mit Arthrose“ für Knie- und Hüftpatienten, die in Kirchheim und Nürtingen angeboten werden.
Im neuen Programm wurde das Angebot um neue Kurse erweitert, die in Kirchheim und Nürtingen stattfinden werden.
Verschiedene Kurse
Mit einer „Mama-Serie“ starten im Februar drei Kurse in der Klinik in Nürtingen. In „Aufblühen in der Schwangerschaft“ wird eine ganzheitliche Begleitung durch die Schwangerschaft angeboten. Hier werden verschiedene Aspekte von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett betrachtet, auch Entspannungsübungen und das Thema Ernährung kommen nicht zu kurz.
Weiter geht es mit dem Kurs „Wachsen nach der Geburt“, bei dem das ganzheitliche Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft im Mittelpunkt steht. Gezielte Übungen für Bauch, Beckenboden und Rücken sowie Atemübungen und Entspannungstechniken fördern das Wohlbefinden.
„Blühen als Mama“ wird als Bewegungskurs nach abgeschlossener Rückbildung und Wiedereinstieg in eine Sportroutine angeboten. Hier werden durch sanfte und effektive Übungen der Bauch, der Beckenboden und der Rücken gekräftigt. Die Muskulatur wird gestärkt und durch gezieltes Training die Körperhaltung verbessert sowie das Wohlbefinden gefördert.
Yoga und Aqua-Fitness
Der Kurs „Yin Yoga – Bewegung in der Stille“ startet im März in Kirchheim. Yin Yoga ist Faszienarbeit, fördert die Beweglichkeit, reduziert Stress und bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Mit „Aqua-Fitness im brusttiefen Wasser“ beginnt im März ein Abendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Bewegungsbad in Nürtingen. Die Vorteile des Wassers werden genutzt, um ein effektives Training zu gestalten, und bieten eine hohe Intensität, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
Im Abendkurs „Aqua-Fitness für Frauen – Abnehmen im Wasser“ werden die Teilnehmerinnen dabei unterstützt, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig ihre Fitness zu steigern. Die Kursstunde, die im Bewegungsbad der Klinik Nürtingen stattfindet, beinhaltet verschiedene Übungen, die sowohl die Ausdauer als auch die Kraft fördern.
Im Kurs „Qigong und Shiatsu – Körperenergiearbeit und Entspannung“ können die Gesundheitskompetenz und die Widerstandsfähigkeit für den Alltag gesteigert werden. Geeignet ist der Kurs bei Stress, innerer Unruhe, bei körperlichen Verspannungen sowie Rücken- und Nackenbeschwerden.
Körper und Geist in Schwung bringen mit dem Kurs „Fit mit Line Dance“, der für alle Altersgruppen und Tanzerfahrung geeignet ist. Line Dance verbessert die Koordination und Ausdauer und steigert die geistige Fitness durch Gedächtnistraining.
Weitere Informationen zum Kursangebot erteilt das Büro des Vereins in der Charlottenstraße 47 in Kirchheim. Es ist zu erreichen unter der Telefonnummer 0 70 21/8 84 48 44, per E-Mail unter info@vfg-kn.de oder im Internet unter www.vfg-kn.de.