Seit zehn Jahren betreibt die Familienbäckerei Mayer mit Sitz in Kohlberg ein Fachgeschäft am Fuße des Aichelbergs. Pünktlich zum Jubiläum erfährt das Café nicht nur eine energetische und optische Auffrischung, sondern hebt das eigentliche Handwerk sichtbarer in den Mittelpunkt:
Durch den Umbau wird der „Backstubenbereich“ in den Fokus gerückt. Sichtbar, erlebbar und vor allem: „Wir backen hier täglich frisch, unsere Königsbrezel, die Mayer-Weckle, das Dinkel-Tandem, Laugenstangen oder die Oberschwäbische Seele,“ so Lena Scheil aus dem Marketing. Und das duftet.
Konkret bedeutet das: die Verkaufstheke wird verändert, die „Laugen-Station“ – beispielsweise für die Königsbrezeln – wird nach vorn zum Kunden verlagert. Das Fachgeschäft erhält einen größeren Ofen, energetisch auf neuestem Stand. Eine Photovoltaikanlage ist bereits „auf dem Dach“ installiert.
„In unseren neuen und zukünftig erneuerten Fachgeschäften spiegelt sich unser Kern wieder: wir sind eine Handwerksbäckerei, der Kunde soll sehen, erfahren, riechen können, dass er in einer Bäckerei ist – und den Prozess des Ladenbackens miterleben können“, so die Geschäftsleistung.
Behagliche Atmosphäre
Kein Fachgeschäft gleicht dem anderen, auch beim Interieur. Dabei sei es wichtig, eine behagliche Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen einlädt: vom Frühstück über den (Mittags-) Snack bis zu Kaffee und Kuchen soll das Café ein einladender Raum zum Genießen sein und als Treffpunkt dienen, bis ins Detail: Auch die Lampen werden nun neue LEDs erhalten.
Neues und Bewährtes
in Aichelberg
Im Aichelberger Café behalte man bei der Innenraumgestaltung das Thema Backstube bei, die Holzoptik dominiert. Ein bei den Gästen äußerst beliebtes Mobiliar werde seinen Platz behalten: Der große Holztisch, an dem gerne Gruppen bis zu 12 Personen Platz finden und den man natürlich auch vorab reservieren könne, bleibt erhalten.
Außen wurde die Fassade samt Torbogen am Eingang erneuert. „Warme Herbst- oder Wintermomente kann man gerne auf unserer Terrasse genießen. Fleecedecken zum Wärmen stellen wir zur Verfügung. Perspektivisch ist fürs Frühjahr noch eine Erneuerung des Spielplatzes auf der Terrasse geplant“, verspricht Lena Scheil.
Weitere Annehmlichkeiten
Weitere Annehmlichkeiten am Standort Aichelberg sind der barrierefreie Zugang, eine automatische Türe und Kunden-WLAN sowie bargeldlose Bezahlung wie bei allen Fachgeschäften. Die Öffnungszeiten sind wochentags von 5.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 8 bis 17 Uhr.
Das Café befindet sich am Kreisverkehr an der L1214, damit in direkter Nähe zum Pendlerparkplatz, Fahrradweg und ist für (Autobahn-) Ausflügler und Camper gut erreichbar. Das Café und der angrenzende Penny-Markt teilen sich einen großen Parkplatz, auf dem auch praktischerweise ein Bankautomat steht.
Über die Bäckerei Mayer
Café Bäcker Mayer versteht sich als traditioneller Handwerksbetrieb, bei dem erfahrene Bäcker- und Konditormeister nach alten und neuen Rezepten arbeiten. Die Backstube in Kohlberg gibt es seit über 25 Jahren und von dort wird auch der Aichelberger Standort frühmorgendlich beliefert. Auch in diesem Fachgeschäft biete man ein großes Angebot an Brot, Brötchen, Plundern, Kuchen, Torten, Snacks und saisonalen Produkten an. Außerdem gibt es hochwertige Fairtrade-Kaffeespezialitäten von Dallmayr. Jeden Monat präsentiert Mayer ein neues Lieblingsbrot. Vierzehntägig ändert sich auch das Kuchen- und Plunder-Angebot. Auch bei den Snacks lasse man sich regelmäßig etwas Neues einfallen, wie aktuell das „Laugen-Ei“, ein Laugencroissant mit würzigem Eiersalat und -scheiben belegt. Und es gibt immer wieder größere Aktionen.
November-Aktion
zur Eröffnung
Zum Eröffnungstermin startet auch die November-Aktion: Es dreht sich alles um Backwaren in Brezelform. Außerdem spendet man pro Aktionsprodukt in Brezelform 1 Cent an die Nepalhilfe von Asha21. „Seit vielen Jahren unterstützen wir die Nepalhilfe des Vereins aus Kohlberg. Das Spendenprojekt dieser Aktion ist die Unterstützung einer Schule in Gotikhel in Nepal, für die Spielgeräte und -zeug angeschafft werden soll“, so die Geschäftsleitung. Näheres zum Projekt und der Aktion gibt’s in der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins „Brezelpost“, das natürlich auch in Aichelberg erhältlich sein wird.
Weitere Informationen
und Gutscheine
Weitere Informationen findet man auf der Homepage unter www.cafe-baecker-mayer.de. Dort kann man sich auch inspirieren lassen, beispielsweise zum Thema Frühstücken oder Ladenbacken. Und natürlich kann man Café Bäcker Mayer auch in Form von Gutscheinen empfehlen und diese auch verschenken.