Kollektiv III

Neubau Möbel Rau – der Mensch im Mittelpunkt

Simulation: Möbel Rau

Mit großen Schritten nähert sich die Eröffnung von Möbel Rau am neuen Standort in der Sudetenstraße in Kirchheim. Im Oktober öffnet das beeindruckende Gebäude, das in Holzskelettbauweise gebaut wird, seine Türen für Menschen, die Freude an den schönen Dingen des Lebens haben. Die Kernkompetenz von Möbel Rau liegt dabei in der ganzheitlichen Planung und Gestaltung von Wohnräumen. Dies spiegelt sich nun bald auch im neuen Logo und im neuen Namen wider: Aus Möbel Rau wird Rau ­Wohngefühl.

Auf der geschmackvollen Ausstellungsfläche werden die neuesten Trends in den Bereichen Küchen, Wohnen und Lifestyle gezeigt. Im Erdgeschoss erwarten die Besucherinnen und Besucher aktuelle Wohn- und Dekoideen. Im ersten Obergeschoss präsentieren sich modernste Küchen mit technischen Raffinessen und in zeitlosem Design sowie individuelle Schrank- und Schiebetürensysteme mit qualitativ hochwertigen Bettanlagen.

An der Seite von Möbel Rau stehen starke Partnerinnen und Partner

Im zweiten Obergeschoss erwartet die Besucherinnen und Besucher die „Tischwerkstatt“ mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sowie – jetzt ganz neu – das Handwerkernetzwerk.

Daniel Attinger mit seinem Team von Attinger Raumausstattung und Wohndesign ist nicht nur Experte für Gardinen und Teppiche – Spezialgebiete des Unternehmens sind fugenlose Böden und Wandoberflächen. Ein Team von erfahrenen Raumausstatterinnen und Raumausstattern steht bei der Planung und Umsetzung mit viel Engagement zur Seite.

Annemarie Harsch-Traub und ihr Team von Harsch Fliese + Stein haben ein Händchen für Außergewöhnliches. Wer eine Alternative zu herkömmlichen Materialien sucht, ist hier gut beraten. Die Firma Harsch steht für individuelle Lösungen und besondere Ideen mit Fliesen und Naturstein. Für die fachgerechte handwerkliche Ausführung sorgen auf Wunsch 15 eigene Fliesenlegerinnen und Fliesenleger, die für alle Herausforderungen im Neu- und Altbau bestens geschult sind.

Bauleiter Mario Ruge von Ruge Projekt Management übernimmt alle Aufgaben von der Planung über die Koordination bis zur kompletten Bauleitung. Dazu gehören die Einholung und Prüfung der Angebote, die Auswahl und Organisation sämtlicher Nebengewerke, die Erstellung und Überwachung von Terminen und die Steuerung des Projekts.

Somit steht am neuen Standort bei allen Schritten eines Projekts das kompetente Handwerkernetzwerk aus spezialisierten Partnerfirmen bereit.

Kulinarisches Handwerk

Last but not least bringt Bäckermeister Dennis Huttenlocher kulinarisches Handwerk in die Räumlichkeiten von Rau Wohngefühl. Ein besonderer Ort entsteht mit dem Café, in dem – vor oder nach dem Rundgang durch die Ausstellung – frische Backwaren und Kaffee zum Zusammenkommen und Genießen einladen.

Bei der Auswahl der Handwerkspartnerinnen und -partner waren Stefanie Rau-Bauer und Jürgen Bauer neben dem passenden Leistungsspektrum auch die Menschen, die hinter den Partnerunternehmen stehen, wichtig, denn diese machen den entscheidenden Unterschied. Kreative, individuelle Lösungen zu finden, abgestimmt auf die Kundinnen und Kunden und ihr ­Zuhause – das ist das Ziel von Möbel Rau und dem Handwerkernetzwerk.

Was passiert am alten Standort?

Auch der Standort in der Alleenstraße wird zum Ort der Begegnung und des Zusammenkommens – „RAUm für Menschen“ ist das Motto. Es entsteht ein Ort für alle – ob alt oder jung – jede und jeder ist willkommen! Ein Café lädt zum Verweilen und zur Begegnung ein.

Auch hier steht der Mensch im Mittelpunkt. „In dieser Zeit ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, alte Geschichten ausgetauscht und neue Ideen geschmiedet werden können“, so Stefanie Rau-Bauer. Des Weiteren entsteht eine Eventfläche für Kochkurse, welche auch angemietet werden kann.