lps/AM. Balkone erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie sind eine einfache Möglichkeit, um einen Platz im Freien im eigenen Zuhause zu bekommen. Diese offene Fläche kann sowohl mit dem Obergeschoss des Hauses als auch mit einer Wohnung verbunden sein. Je nach Größe kann ein Balkon mit Loungemöbeln und zahlreichen Pflanzen ausgestattet werden, um einen gemütlichen Außenbereich zu schaffen. Insbesondere bei Stadtwohnungen wird großer Wert auf einen Balkon gelegt, damit man sich in seine kleine Außen-Oase zurückziehen und entspannen kann. Ein Wintergarten ist dem Balkon in Vielem sehr ähnlich, er ist jedoch ein geschlossener Anbau des Hauses und besteht überwiegend aus großen Glasflächen, die man teils durch Fenster oder Türen öffnen kann. Der wesentliche Vorteil eines Wintergartens ist die Nutzungsmöglichkeit bei kühlen und kalten Außentemperaturen. Er sollte wegen der Sonneneinstrahlung daher nach Süden ausgerichtet sein. Ein Nachteil des Glasraums ist, dass die Temperatur darin im Sommer stark ansteigen kann. Beide Außenbereiche bieten dennoch einen erheblichen Wohnkomfort.
Themenwelten auswählen