Leben und Wohnen im Alter

Fitness im Alter

Körperliche Ertüchtigung für zu Hause

Training im Alter beugt körperlichen Beschwerden vor. Foto: nyul - Getty Images

lps/DGD. Für ältere Menschen ist es ganz besonders wichtig, auf körperliche Fitness zu achten. Häufig machen die Knie oder der Rücken Probleme, was dann schnell sehr beeinträchtigend werden kann. Doch das muss nicht sein, denn man kann auch gut von zu Hause aus etwas dagegen unternehmen. Einfache Gymnastikübungen auf einer Matte oder Lockerungen können schon helfen. Dazu gibt es spezielle Hilfsmittel und Ausrüstung im Fitnessbedarf. Beispielsweise helfen elastische Bänder, die Muskulatur gegen einen einfachen Widerstand auf schonende Weise zu trainieren. Auf ein schonendes Training sollte unbedingt geachtet werden, um die Gelenke nicht falsch zu belasten. Ebenso unterstützen sogenannte Faszienrollen das Bindegewebe. Dazu legt man sich einfach auf eine Matte und rollt gezielt auf der Faszienrolle auf und ab. Solche Übungen können ganz einfach alleine durchgeführt werden. Wer sich noch unsicher ist, ob die Übungen korrekt ausgeführt werden, kann sich bei der Physiotherapie beraten lassen. Heimtrainer wie Trimmräder oder Stepper können ebenfalls eine willkommene Abwechslung sein. Sie trainieren das Herz-Kreislaufsystem auf schonende Weise und tragen so zur körperlichen Fitness bei. Das Gute daran ist, dass die Schwierigkeitsstufen individuell reguliert werden können, sodass es nicht zu einer Überforderung kommt.