Leben und Wohnen im Alter

Gute Unterhaltung dank altersgerechter Technik

Entertainment im Alter

Mit Virtual-Reality-Brillen können auch Senioren ihren Spaß haben. Foto: Depositphotos

lps/DGD. Wer nicht mehr so einfach nach draußen gehen kann, wird zwangsläufig im Alter häuslicher. Damit es nicht langweilig wird, ist es wichtig, dass sich alte Menschen beschäftigen können, wenn sie alleine sind. Häufig, wenn die Augen schlechter werden, wird es schwierig, ein Buch zu lesen. Mittlerweile gibt es allerdings einiges an Technik, die helfen kann, auch weiterhin in den Genuss von Unterhaltung oder Literatur zu kommen. Beispielsweise gibt es viele E-Books, die digital auf einem Endgerät abgespeichert werden können. Der Vorteil liegt darin, dass die Schrift durch Zoom vergrößert werden kann, sodass das Lesen mühelos möglich wird. Sollte dies dennoch auf Dauer eine zu große Anstrengung darstellen, gibt es Alternativen in Form von Hörbüchern. Diese können bequem vom Sessel aus gehört werden. Dazu muss man nicht einmal mehr aufstehen, denn moderne Soundsysteme können bequem über eine Fernbedienung gesteuert werden. Auch das Fernseherlebnis hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Größere Bildschirme und schärfere Auflösungen garantieren ein unvergleichliches Fernseherlebnis. Für Menschen mit beeinträchtigtem Hörvermögen gibt es spezielle Kopfhörer, die individuell reguliert werden können. Bei den Fernbedienungen sollte man auf eine einfache Bedienbarkeit mit wenigen, dafür aber großen Knöpfen achten.