pm. Mit einem vielfältigen Gesundheitsprogramm und neuen Kursen startet der Verein zur Förderung der Gesundheit (VFG) an den medius KLINIKEN KIRCHHEIM|NÜRTINGEN in das 2. Halbjahr 2023. Das Programm ist ab sofort auf der Homepage des Vereins online abrufbar. Anmeldungen sind dann telefonisch, per Email oder online möglich. Eine gedruckte Programmübersicht liegt in den Kliniken Kirchheim und Nürtingen, sowie im I-Punkt in Kirchheim und Nürtingen aus. Die Kurse, die von qualifizierten Trainer*innen und Übungsleiter*innen geleitet werden, beginnen im September und werden in Präsenz in Kirchheim und in Nürtingen stattfinden.
Die Kurse und Veranstaltungen „rund um die Gesundheit“ richten sich an Menschen mit Erkrankungen, dienen aber auch der Allgemeinheit als präventive Gesundheitsvorsorge. Neben den „Kursklassikern“, wie Fitness- und Rückenfit-Kursen sowie Wasser- und Beckenboden-Gymnastik sind auch Kurse für Ältere, wie“ Gesundheitssport im Alter und „60-iger in Bewegung“ sehr beliebt. Ebenfalls großen Zuspruch finden die Kurse „Fit mit Arthrose“ für Knie- und Hüftgruppe, die in Kirchheim und Nürtingen angeboten werden.
Im neuen Programm wurde das Angebot um zwei Beckenboden-Trainingskurse für Frauen erweitert, ebenso finden zwei neue Fitness-Kurse in Kirchheim statt. Hier handelt es sich um „Fit-Mix“ und „Kraft- und Ausdauer-Training.“
Der Kurs „Yoga sanft – für Frauen mit Krebserfahrung“, der mit acht Übungseinheiten im Gesundheitszentrum in Kirchheim stattfindet, unterstützt Teilnehmerinnen dabei, mit den Nebenwirkungen von Krebs-Therapien umzugehen, Ängste, Stress und Erschöpfungszustände zu verringern und die innere Ruhe zu kultivieren.
Der Kurs „Zen-Meditation & Qi Gong“ eignet sich bei Stress und Herausforderungen und als Burn-out Prophylaxe, um dabei mehr Gelassenheit im Alltag zu finden.
Ein eintägiges Seminar „Älter werden mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude“ bietet Frauen im Oktober die Gelegenheit, über das Alter nachzudenken und sich mit dem Älterwerden zu beschäftigen.
Zwei Mitmachvorträge „Ganzheitliches Gedächtnistraining“ bietet der Verein im Oktober und November an. In diesen zwei Veranstaltungen werden die Teilnehmenden informiert und aufgeklärt, mit welchen Möglichkeiten das Gehirn trainiert werden kann. Ein anschließender Workshop mit vier Kurseinheiten schließt sich im November an. Hier wird das Gedächtnis trainiert und aktiviert sowie das Ausdrucksverhalten und die Kommunikation verbessert.
„Gelassen in die Weihnachtszeit – für Frauen“, so lautet das Thema eines eintägigen Seminars im Dezember. Es ist gar nicht so einfach, ruhig und gelassen die Festtage zu verbringen, wenn der eigene Anspruch und die Erwartungen an die Festtage sehr hoch sind.
Wer die Arbeit des Fördervereins unterstützen möchte, kann dies durch eine Mitgliedschaft im Verein tun. Der Verein unterstützt wiederum Aktivitäten der medius KLINIKEN, die im Rahmen des Krankenhausbudgets nicht finanziert werden können.
Weitere Informationen zum Kursangebot erteilt das Büro des Vereins in der Charlottenstraße 47 in Kirchheim, es ist zu erreichen unter der Telefonnummer 07021/88-44844, per Email unter info@vfg-kn.de oder im Internet unter www.vfg-kn.de.