Sommer Sonne Gute Laune

Badespaß ohne Bedenken

Viele Strände Europas haben eine sehr gute Wasserqualität

An einem sauberen Strand mit guter Wasserqualität spielen die Kinder sorgenfrei. Symbolbild

lps/Jv. Gemäß dem Statistischen Bundesamt besitzen etwa 88 Prozent der Urlaubsstrände innerhalb der Europäischen Union eine sehr gute Wasserqualität. Die Ergebnisse gehen auf eine Prüfung von circa 14.500 Gebieten im Jahr 2021 zurück. Der Spitzenreiter ist Kroatien. Das Land mit der Adriaküste kann für 99 Prozent der Strände eine ausgezeichnete Wasserqualität vorweisen. In Griechenland, Slowenien und Malta wurden jeweils über 95 Prozent der Strände mit einer ausgezeichneten Wasserqualität bewertet. In Deutschland erreichten 85 Prozent der Strände an der Nord- und Ostsee die Auszeichnung. Laut dem Statistischen Bundesamt ist in den vergangenen Jahren das Wasser in der Europäischen Union insgesamt sauberer geworden. Die Blaue Flagge ist ein Gütezeichen für saubere Strände, die eine hohe Wasserqualität aufweisen und die Kriterien für Nachhaltigkeit sowie ein gutes Umweltmanagement erfüllen. Die Blaue Flagge gilt als das erste gemeinsame Umweltsymbol, das jeweils für ein Jahr international vergeben wird. Im Jahr 2019 gab es über 4.500 Blaue Flaggen weltweit. Bei der Buchung einer Ferienreise im nahegelegenen Reisebüro können Interessierte die Wasserqualität sowie die Sauberkeit der Strände für das Reiseland ihrer Wahl erfragen, damit einem sorgenfreien Urlaub nichts im Weg steht. So können die Kinder am Strand und im Meer ohne elterliche Bedenken herumtollen und das neue Strandspielzeug austesten.