lps/Jv. Der Alltag ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder anspruchsvoll. Die Erledigungen auf der Arbeitsstelle der Eltern genauso wie das Erlernen und Abfragen neuer Inhalte in der Schule fordern das Gehirn und erhöhen das individuelle Stresserleben. In den Ferien gönnen Familien ihrem Geist eine Pause von den täglichen Anstrengungen. Yoga-Reisen erweisen sich für interessierte Familien als eine hilfreiche Gelegenheit, um für mehr Entspannung im Urlaub zu sorgen. Bei diesen Reisen zu der inneren Mitte geht es unter anderem darum, sich selbst mit mehr Mitgefühl und Fürsorge zu begegnen. Eine Vielzahl von Menschen hat mit Minderwertigkeitsgefühlen, Sorgen und Ängsten zu kämpfen. Durch Achtsamkeit und einen wohlwollenden Umgang mit sich werden die Gedankenkarusselle und kritischen inneren Dialoge oft eingedämmt. Stattdessen treten Nachsicht, Gelassenheit und eine positive Einstellung stärker in den Vordergrund. Einige Reiseveranstalter, die sich auf Yoga- und Meditationsangebote bei ihren Reisen spezialisiert haben, haben auch „Yoga-Ferien“ für die ganze Familie im Angebot. Im Urlaub finden zum Beispiel am Vormittag Yogakurse und Meditationen für die Eltern statt, während die Kinder in dieser Zeit mit einem Kreativ-Programm betreut werden. Nachmittags besucht die Familie gemeinsam einen Yogakurs, der altersübergreifend für alle Familienmitglieder geeignet ist. Darüber hinaus werden auch spezielle Yogakurse für Kinder und Jugendliche angeboten. Außerhalb der Kurse genießen die Eltern mit ihrem Nachwuchs die Natur, machen Wanderungen und baden im See oder Meer. Abenteuer und Spaß lassen sich mit Entspannung und Achtsamkeit verbinden. Mit Harmonie und Zufriedenheit im Gepäck kehrt die Familie im Anschluss aus dem Urlaub zurück.
Themenwelten auswählen