Sommer Sonne Gute Laune

Packliste für die Reise

Gute Vorbereitung bedeutet weniger Stress

Eine Packliste führt auf, welche Kleidungsstücke für den Urlaub benötigt werden. Symbolbild

lps/Jv. Wenn Familien mit Kindern in den Urlaub fahren, entsteht kurz vor der Abreise meistens Stress. Jedes Familienmitglied benötigt eine Tasche oder einen Koffer mit genügend Kleidung, die für jede Wetterlage geeignet ist. Dementsprechend müssen neben Sandalen und Badesachen auch Regenjacke und Gummistiefel für kühlere Regentage mit dabei sein. Gerade wenn der Koffer des Kindes schon Tage vorher gepackt wurde, kann es sein, dass der Nachwuchs unbemerkt seine Lieblingshose wieder herausholt, um sie am letzten Schultag noch einmal anzuziehen. Am Ende fehlen Kleidungsstücke im Urlaub, bei denen die Eltern davon ausgingen, sie würden sich im Koffer befinden. Mit einer Packliste lässt sich der Überblick behalten. Einige Tage vor dem Urlaub werden die mitzunehmenden Kleidungsstücke an einem festen Platz gesammelt und auf einer Liste vermerkt. Jedes Familienmitglied bekommt eine eigene Packliste. Kinder lieben es, die Punkte auf der Liste abzuhaken, wenn sie gemeinsam mit den Eltern die Sachen kurz vor dem Urlaubsantritt im Koffer verstauen. Ein weiterer Vorteil der Packliste ist, dass auch am Urlaubsende vor der Heimfahrt alle Kleidungsstücke wieder auf der Liste abgehakt und in den Koffer gepackt werden. So wird nichts am Urlaubsort vergessen. Zusätzliche Punkte auf der Packliste beziehen sich auf die Utensilien, die zur Unterhaltung während der Autofahrt dienen. Beispielsweise darf jedes Kind einen Rucksack mit einem neu gekauften Buch aus dem lokalen Buchladen, Reisespielen aus dem Spielwarengeschäft und einem im Elektronikfachmarkt neu erworbenen Handy inklusive einiger Spiele-Apps und Hörbücher mitnehmen. Dank einer entspannten Autofahrt beginnt der Urlaub schon mit der Anreise.