Themenwoche: Auto

Das vollelektrische SUV Coupé

Europapremiere des smart #3

Das markante Interieur des neuen smart #3. Foto: Smart

pm. Sportlich und extravagant – so lässt sich das Design des smart #3 am besten beschreiben. Der Neuzugang besticht mit einer Coupé-Karosserie, athletischen Kurven und einer kraftvollen "Shark Nose". Der breite A-förmige Grill und die schlanken LED-Scheinwerfer runden die Frontansicht ab. Das Heck wird von einem markanten Spoiler bestimmt. Die großen Räder fügen sich harmonisch in die Optik ein, die BRABUS Variante ergänzt um ausdrucksstarke 20-Zoll-Felgen. Mit einer Länge von 4,40 Metern und einer Breite von 1,84 Metern verbindet das Auto ein schnittiges Coupé-Exterieur mit einem komfortablen Innenraum. Weiteres Design-Highlight ist das Panorama-Halo-Dach, das im smart #3 zum außerordentlich großzügigen Raumgefühl beiträgt. Die 25th Anniversary Edition verfügt über ein Galaxy-Panoramadach mit LED-Details in der Scheibe. Ebenfalls im Innenraum ziehen elegante Duo-Ledersitze mit integrierter Kopfstütze die Blicke auf sich.

Reichweite, Beschleunigung und kurzer Ladezeit

Der sportliche Auftritt des SUV Coupés spiegelt sich auch in der Leistung wider: Die Spitzenleistung reicht von 315 kW beim BRABUS, bis zu 200 kW bei den anderen Modellvarianten und setzt damit Maßstäbe in diesem Segment. In Sachen Beschleunigung zeigt sich der smart #3 sehr sportlich: In der BRABUS Version beschleunigt das SUV Coupé in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Pro+ als Einstiegsvariante überzeugt mit 5,8 Sekunden. Der smart #3 erzielt eine Gesamtreichweite von 435 bis 455 km. Das optimierte Fahrwerk und der Radstand von 2.785 mm in Verbindung mit einer besonders aerodynamischen Karosserie mit einem Cw-Wert von lediglich 0,27 ermöglichen ein dynamisches Fahrgefühl.
Ein komfortables Ladeerlebnis hat für smart weiterhin hohe Priorität. Mit seiner effizienten DC-Ladetechnologie mit einer Leistung von bis zu 150 kWh lädt der smart #3 in weniger als 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Darüber hinaus verfügt das neue Modell über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie einen Autobahn Assistenten und einen automatischen Park-Assistenten.

Vier Ausstattungsvarianten

Als besonderes Schmuckstück für alle smart Fans wird die Marke eine limitierte 25th Anniversary Edition auf den Markt bringen. Sie kombiniert eine exklusive Anmutung mit signifikanten Ausstattungsmerkmalen von Premium und Designelementen von BRABUS, einer Reichweite von 455 km, 22 kW AC-Ladung und einem Infotainmentsystem bestehend aus 12,8-Zoll-Zentraldisplay, 9,2-Zoll-HD-Instrumentencluster und 10-Zoll-Head-up-Display sowie einem Beats®-Soundsystem mit 13 Lautsprechern. Die 25th Anniversary Edition kommt in Weiß mit roten Akzenten, schwarz-weißen Ledersitzen, einem speziellen Panorama-Galaxy-Dach und sportlichem Karosseriestyling daher.
Darüber hinaus wird es eine weitere Zusammenarbeit mit dem langjährigen smart Partner BRABUS geben. In gewohnt sportlicher Manier bietet das Modell größere Räder, Aluminiumpedale, ein speziell entwickeltes Motorsounddesign für Motorsportfeeling und Allradantrieb. Für ein luxuriöses Fahrerlebnis bietet der Premium CyberSparks LED+ Scheinwerfer, Ambiente-Beleuchtung im Innenraum und ein Beats-Soundsystem on top.

Anfang 2024 auf der Straße

Der Newcomer spricht Nutzer mit anderen Mobilitätsbedürfnissen als der smart #1 an. Während der smart #1 besonders familienfreundlich konzipiert ist, richtet sich der #3 an Fahrer, die Wert legen auf dynamische Performance und avantgardistisches Design sowie das gewisse Extra in der Ausstattung. Der smart #3 wird Ende dieses Jahres in Deutschland bestellbar sein. Weitere europäische Märkte werden Anfang 2024 folgen. Ab morgen können sich Kunden auf smart.com registrieren, um als erste exklusive Informationen zu erhalten und über den #3 auf dem Laufenden zu bleiben.