Themenwoche: Rund ums Haus

Holztüren lackieren

Vorbereitungen und Lackierarbeiten

Lackierarbeiten benötigen eine gewisse Vorbereitung. Foto: Pexels

lps/AM. Einst schöne Holztüren sehen durch Abnutzungen und Gebrauchsspuren mit der Zeit unansehnlich aus. Durch eine solide Lackierung bleibt das Holz geschützt und die Türen sehen gleichzeitig schön aus. Für möglichst bequeme Lackierarbeiten sollte die Tür ausgehängt und auf zwei Blöcke gelegt werden. Schleif- und Lackierarbeiten werden in der Waagerechten präziser. Die Griffe und das Schloss sollten vor der Schleifung demontiert werden. Sind Schmutz und Fettrückstände entfernt, kann es losgehen. Meistens reicht es völlig aus, die obere Schicht der Holztür anzurauen. Nach Vorschliff, Abschleifung und Feinschliff muss die Tür vom Staub befreit werden. Nun wird lackiert. Der Lack sollte immer entlang der Maserung aufgetragen werden. Für ein schönes Ergebnis empfiehlt sich eine zweimalige Lackierung beider Seiten. Ist der Lack trocken und die Tür wieder eingehängt, beginnen die Augen zu strahlen.