Themenwoche: Rund ums Haus

Sanieren und Renovieren: Welche Maßnahmen sind vor einem Verkauf sinnvoll?

Expertentipp von Hermann Scheck, geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung von Scheck Immobilien, Forststraße 7, Weilheim an der Teck

Hermann Scheck von Scheck Immobilen, Forststraße 7, Weilheim an der Teck Foto: privat

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und fragen sich, ob eine Sanierung oder Renovierung den Wert steigert? Potenzielle Käufer bevorzugen moderne und zeitgemäße Wohnungen und Häuser. Eine gepflegte Immobilie, die den aktuellen Standards entspricht, ist auf dem Markt attraktiver. Meist wird auch die Energieeffizienz verbessert. Sanierung und Renovierung sind zwei verwandte Begriffe, die jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben. Eine Sanierung bezieht sich auf umfangreichere Arbeiten wie die Behebung von Bauschäden, die Modernisierung der Haustechnik oder die Verbesserung der Energieeffizienz. Eine Sanierung ist deutlich teurer als eine Renovierung und muss gut kalkuliert werden, damit sich die Investition lohnt. Eine Renovierung hingegen bezieht sich auf kleinere, oberflächliche Arbeiten, die die Ästhetik eines Raumes oder einer Immobilie verbessern. Beheben Sie alle sichtbaren Schäden wie Risse in den Wänden, beschädigte Türen oder Fenster und undichte Rohre. Kaufinteressenten sind eher bereit, eine Immobilie zu erwerben, wenn der erste Eindruck stimmt. Auch ein frischer Anstrich kann viel bewirken. Empfehlenswert sind helle Farbtöne, die den Raum heller und freundlicher wirken lassen. Bodenbeläge, Küche und Bäder sowie die Beleuchtung sind weitere Betrachtungspunkte. Die Investitionen in Sanierungen oder Renovierungen sollten immer im Einklang mit dem Wert der Immobilie stehen. Wir empfehlen Ihnen, einen Experten hinzuzuziehen.