Themenwoche: Rund ums Haus

Steinmetzarbeiten am Bau

Welche Arbeiten fallen in diese Tätigkeit?

Eine sanft geschliffene Waschtischkonsole aus Naturstein mit praktischen Aussparungen. Foto: Duravit AG

lps/AM. Wer ein neues Haus baut, hat viele Gewerke auf seiner Baustelle. Eines unter ihnen wird oft sehr verkannt: der Steinmetz. Die Tätigkeiten sind überaus vielseitig und wie die Bezeichnung bereits verrät, handelt es sich um Steinarbeiten. Dieses Tätigkeitsspektrum erstreckt sich von Treppen- und Stufenanlagen, Bodenbelägen und Fassadenverkleidungen über Balustraden, Bänke und Säulen bis hin zu Pool-Umrahmungen und Wasserbecken. Aber auch innerhalb des neuen Hauses können Steinmetze wahre Kunstwerke vollbringen. Dazu gehören Treppen- und Stufenanlagen, Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Tischplatten, Küchenarbeitsplatten und Waschtischplatten. Hierfür werden grundsätzlich hochwertige Natursteine wie Sand- und Kalkstein, Granit und Marmor verwendet. In enger Absprache mit dem Kunden stellen sich professionelle Steinmetze auf die individuellen Wünsche ein und sprechen auch gerne Ideen aus. Schließlich ist die Arbeit mit Stein nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Kunstform.