pm. Die Familien-Bildungsstätte Kirchheim unter Teck (FBS) startet voller Tatendrang in das Frühjahr- und Sommersemester 2025. Mit einem erweiterten Kursangebot lädt die FBS Menschen jeden Alters ein, aktiv zu werden, Neues zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben. Neben beliebten Klassikern wie Vorträgen zu Pädagogik, Elternschaft und gesunder Lebensführung, Gesundheits- und Kreativkursen gibt es in diesem Semester spannende neue Highlights, darunter Theaterangebote für Kinder und Erwachsene sowie umfassende Angebote für Familien rund um die Geburt.
Theaterworkshops für Groß und Klein
Ein neues Highlight sind die Theaterworkshops für Groß und Klein: So können Kinder von sechs bis zwölf Jahren an zwei Tagen in den Osterferien „fantastische Welten entdecken“ und in einem intensiven Workshop spielerisch in verschiedene Rollen schlüpfen, Improvisation erlernen und am Ende des Workshops eine kleine Aufführung präsentieren.
Auch für Erwachsene bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam in entspannter Atmosphäre Bühnenluft zu schnuppern, Schauspieltechniken zu erlernen und sich kreativ auszudrücken. Ein Schnupperworkshop findet für alle Interessierten bereits am 22. und 23. Februar statt. Eine Anmeldung hierzu ist bereits jetzt möglich. Nach den Faschingsferien beginnt dann darauf aufbauend ein wöchentliches Angebot, mit dem Ziel, eine Theaterinszenierung auf einer Bühne in Kirchheim aufzuführen.
Rund um die Geburt
Auch für den Familienstart und rund um die Geburt sind wieder zahlreiche Angebote dabei: Geburtsvorbereitung, Rückbildungskurse, Babymassage und Eltern-Kind-Gruppen für den gelungenen Start ins Familienleben. Das beliebte Elterncafé findet nach wie vor dienstags von 14 bis 16 Uhr im Vogthaus statt. Hier sind alle Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern oder Enkelkindern eingeladen, in gemütlicher Runde in den Austausch zu kommen. Auch der Papa-Treff für Väter mit ihren Kindern findet weiterhin jeden zweiten Samstagvormittag im Monat statt.
Für Eltern von Sternenkindern und für Mütter oder schwangere Frauen in besonders belastenden Lebenssituationen finden weiterhin offene und kostenfreie Angebote statt. Diese bieten auch für schwierige Themen den Raum für Austausch und Begleitung durch qualifizierte Fachleute.
Yoga, Pilates, die Rückenschule sowie Kurse für eine bewusste Schwangerschaft, eine achtsame Lebensführung und Workshops zur Stressbewältigung runden das Angebot ab.
Thema Hochsensibilität
Auch einige neue Vorträge und Angebote für Eltern mit ihren Kindern sind dabei: Das Thema Hochsensibilität wird in einem Webseminar im März thematisiert. Ob ein Kind fit für die Schule ist, kann in einem Vortrag im April beantwortet werden. Im Anschluss können Eltern mit ihren Kindern einen Vorschulkurs besuchen, in welchem durch gezielte Bewegungsübungen der Grundstein für gelingendes Lernen gelegt wird. Durch Techniken aus der RIT-Reflexintegration und der Evolutionspädagogik werden neuronale Verbindungen gefördert und die grundlegenden Fähigkeiten für Lesen, Schreiben und Rechnen gelegt.
Alle Kurse starten nach den Faschingsferien. Anmeldungen sind ab dem 8. Februar online möglich oder ab dem 10. Februar zu den üblichen Öffnungszeiten im FBS-Büro im Vogthaus.
Das komplette digitale Programmheft und weitere Informationen sind ab dem 8. Februar online unter www.fbs-kirchheim.de sowie direkt im Büro der FBS im Vogthaus, Widerholtstraße 4, erhältlich. Anmeldungen sind ab dem 10. Februar auch per Mail an info@fbs-kirchheim.de, telefonisch unter 070 21/92 00 10 oder persönlich möglich.