Teckbote
Menü Menü Teckbote
  • Nachrichten
    • Kirchheim
    • Kirchheimer Umland
    • Weilheim und Umgebung
    • Lenninger Tal
    • Zwischen Neckar und Alb
    • Polizeiberichte
    • Landtagswahl BW 2021
  • Lokalsport
    • Lokalsport
    • Fußball
    • Handball
    • Basketball
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Anzeigen
    • Anzeigen inserieren
    • Weihnachtsanzeigen
    • Werbeberatung
    • Traueranzeigen
    • Anzeigenmarkt
    • Auf Chiffre antworten
    • Mediadaten
  • Abo
    • Rund ums ABO
    • abomax
    • eZeitung lesen
    • Leserservice
    • Zustellerbewerbung
  • Service
    • Teckbote-Weihnachtsaktion
    • Geburtstagszeitung
    • Buchbestellung
    • Veranstaltungen
    • Mittagstisch
    • Kleiderbasare
    • Themenwelten
    • Leserreisen
    • Redaktion
  • Anzeige inserieren
  • Traueranzeigen
  • Abo
  • eZeitung lesen
19.01.2021

Abo-Shop

Um sich anmelden zu können, benötigen Sie ein Abo.

Zum Abo-Shop

Sie besitzen bereits ein Abo oder einen Monatspass?

Suchen
  • Startseite
  • Nachrichten

CORONAVIRUS ÜBERSICHT


Karte Corona
Coronavirus

Das Virus liebt die Nähe zur Alb

Statistik Das Landratsamt veröffentlicht erstmals geographisch zugeschnittene Infektionszahlen. Die ländlichen Gemeinden am Südrand des Landkreises sind demnach besonders stark ...

mehr
Reisen und Ausflüge in die nähere Umgebung wie auf den Cerro de la Silla, das Wahrzeichen der Metropolregion Monterrey, gehörten
Coronavirus

Warten, warten und nochmal warten

Corona Der 21-jährige Student Florian Goedeckemeyer hat seinen Auslandsaufenthalt in Mexiko wegen der Pandemie vorzeitig abgebrochen. Die letzten Tage wurden zur Zitterpartie. Von Anke ...

mehr
Es war einmal: Statt der Marktbesucher ist auf diesem Bild noch der Neubau des Waldhorns „maskiert“. Archiv-Foto: Markus Brändli
Coronavirus

Kirchheim führt Maskenpflicht ein

Verfügung Ab nächster Woche ordnet die Stadt Kirchheim an, beim Einkaufen oder in sonstigen Situationen, in denen sich der Mindestabstand nicht einhalten lässt, Mund und Nase zu ...

mehr
Die „Eurotop“-Näherinnen produzieren mittlerweile Mundschutzmasken. Fotos: Thomas Krytzner
Coronavirus

Spitz auf Knopf kalkuliert

Corona-Hilfe Weil der Umsatz eingebrochen ist, sattelt eine Frickenhausener Näherei um. Statt Cabrioverdecke nähen die 30 Mitarbeiter jetzt Mund-Nasen-Masken. Reich wird die Firma ...

mehr
Die RFV-Vorsitzende Heike Glück registriert in diesen Tagen wenig Betrieb auf dem Vereinsgelände auf dem Egelsberg. Fotos: Marku
Coronavirus

Tierisch viel los war gestern

Coronakrise Gelände gesperrt, Besuche verboten: Auch beim Reit- und Fahrverein Weilheim sorgt das Virus für einen Ausnahmezustand. Zumal dem Verein im Jubiläumsjahr wirtschaftliche ...

mehr
Seit Mittwoch ist die Fieberambulanz in Nürtingen in Betrieb. Mit vier Patienten hielt sich der Andrang am ersten Tag in Grenzen
Coronavirus

Ein schwaches Zeichen der Hoffnung

Corona Ein Drittel der Erkrankten im Kreis ist inzwischen gesund. Landrat Heinz Eininger appelliert an die Disziplin der Bevölkerung, jetzt nicht nachzulassen. In Pflegeheimen gibt es ...

mehr
Symbolbild Bauarbeiter
Coronavirus

Bauarbeiter packen weiterhin an

Corona Der Bau bleibt von der Krise bislang verschont. Dennoch gilt es, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

mehr
Corona Test
Coronavirus

Teststationen erhalten Zuwachs

Corona Beim Abstrichzentrum in Nürtingen gibt es seit gestern die erste Fieberambulanz. Am Montag folgt die auf den Fildern.

mehr
Die Malteser machen ihre Besuchsdienste jetzt per Telefon. Foto: pr
Coronavirus

Im Notstand gibt es Carepakete

Corona Der Schutz der Ehrenamtlichen steht bei den Maltesern und dem DRK an erster Stelle. Telefonate ersetzen jetzt persönliche Kontakte. Bei Bedarf kann das DRK Bedürftige versorgen. ...

mehr
Der Kirchheimer CDU-Landtagsabgeordnete Karl Zimmermann bekommt derzeit viele Anfragen rund um die Hilfsangebote während der Cor
Coronavirus

„Wer sonst Maßkrüge stemmt, kann auch Spargel stechen“

Corona Der CDU-Landtagsabgeordnete Zimmermann begrüßt Unterstützung für Selbstständige und Arbeitnehmer.

mehr
Coronavirus

Nürtingen muss die Ersten ausfliegen

Kliniken Auf dem Säer spitzt sich die Lage dramatisch zu. Am Donnerstag mussten vier Intensiv-Patienten nach Tübingen und Esslingen verlegt werden, um Platz zu schaffen. Auch ...

mehr
Die Landwirte bestellen derzeit ihre Felder.  Foto: Werner Feirer
Coronavirus

Die Gourmets in Frankreich fallen weg

Corona Die Landwirte trifft ebenfalls die Viruskrise. Handelsströme brechen ab und bringen den Markt durcheinander. Grundnahrungsmittel sind aber gesichert. Von Iris Häfner

mehr
So leer wie an der Kindertagesstätte „Altes Gemeindehaus“ in Kirchheim sieht es derzeit fast überall aus. Nur wo Notfallbetreuun
Coronavirus

Wenige Kinder in Kirchheim in Notbetreuung

Krise An der Regelung, dass beide Elternteile in „systemrelevanten“ Berufen arbeiten, um den Nachwuchs betreuen zu lassen, will das Land nicht rütteln. Von Iris Häfner

mehr
Coronavirus

„Bleibt zu Hause, geht nicht raus“

Corona Die Kirchheimerin Johanna Leonardi lebt im Epizentrum der Krise in Mailand und blickt mit großer Sorge auf die Situation in ihrer alten Heimat. Von Peter Eidemüller

mehr
Andreas Schwarz arbeitet im Moment auch größtenteils von zu Hause aus.  Archivfoto: Carsten Riedl
Coronavirus

Jetzt gibt es Zeit zum Entschleunigen

Coronakrise Landtagsabgeordneter Andreas Schwarz äußert sich zu den drastischen Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus. Von Thomas Krytzner

mehr
Sicherheit geht vor: Apotheker Matthias Kühnle am Verkaufstresen hinter einer der Plexiglas-Schutzwände, die er kurzfristig währ
Coronavirus

Keine Zeit zum Krafttanken

Coronavirus Das Team der Apotheken in Notzingen und Hochdorf arbeitet schon seit einiger Zeit an der Belastungsgrenze. Gemeinsam mit den Kunden möchte man die aktuelle Situation ...

mehr
Coronavirus

Die Ausgangssperre wird kontrolliert

Corona Jessica Villamar Ruiz lebt mit ihrer Familie seit Silvester auf Teneriffa. Die einstige Geschäftsführerin des Brückenhauses darf nur noch zum Einkaufen und Gassigehen mit dem ...

mehr
Diktat ohne Lehrerin nach Plan per Mail - für Grundschüler infolge des „Homeschooling“ momentan Alltag. Foto: Peter Eidemüller
Coronavirus

„Was komplett fehlt, ist das ganze Soziale“

Coronafolgen Seit vergangener Woche sind die Schulen im Land geschlossen. Eine Kirchheimer Grundschullehrerin schildert ihren Alltag im„Homeschooling“. Von Peter Eidemüller

mehr
Coronavirus

Schutzkleidung wird zur Mangelware

Pandemie Landrat Eininger und IHK-Präsident Baumann bitten die Unternehmen im Kreis um Unterstützung.

mehr
Landrat Heinz Eininger ist davon überzeugt, dass der Kreis Esslingen alles im Kampf gegen Corona gibt. Archivfoto: Jean-Luc Jacq
Coronavirus

„Jetzt ist Disziplin gefragt“

Interview Landrat Heinz Eininger appelliert angesichts Coronakrise an die Menschen, sich und andere nicht unnötig zu gefährden und daheim zu bleiben. Von Roland Kurz

mehr
Ob der SV Nabern und Markus Glück in dieser Saison noch mal randürfen, ist derzeit nicht absehbar. Archiv-Foto: Genio Silviani
Coronavirus

Zwischen Alpträumen und Hoffnung

Coronakrise Bislang werden verschiedene Szenarien in Betracht gezogen – in der lokalen Fußballszene gibt es nun aber erste Stimmen, die für einen kompletten Saisonabbruch von ...

mehr
Die beiden aus der Luft in El Nido: Sie leben einen Traum, nur weg kommen sie nicht. Fotos: pr
Coronavirus

Corona-Pandemie: Gefangen im Paradies

Reisen Die Kirchheimer Weltenbummler Max Knöfel und Clara Herrmann hängen wegen Corona auf den Philippinen fest. Flüge sind nicht zu bekommen und das dortige Gesundheitssystem bereitet ...

mehr
Ein Schlierbacher in der Schweiz: Matthias Fischer vor seiner Orthopädiewerkstatt in Zürich, wo er als Inhaber täglich Orthesen,
Coronavirus

Wenn die Freiheitsliebe auf die Probe gestellt wird

Corona-Krise Matthias Fischer aus Schlierbach lebt seit 15 Jahren in der Schweiz und beobachtet dort eine diffuse Mischung aus Gelassenheit und Anspannung. Von Peter Eidemüller

mehr
Spielplätze wie hier in Brucken sind inzwischen verwaist. Wie Bolzplätze dürfen sie seit Mittwoch nicht mehr genutzt werden. Nac
Coronavirus

Das öffentliche Leben steht still

Coronavirus Die Verordnung vom Mittwoch führt auch in Gemeinden wie Lenningen zu weiteren Einschränkungen. Restaurants dürfen nach 18 Uhr nicht mehr bewirten. Spiel- und Bolzplätze ...

mehr
Hier darf zum Schutz der Patienten keiner rein. Foto: Jean-Luc Jacques
Coronavirus

Krankenbesuche nur im Ausnahmefall

Corona In der Kirchheimer Medius-Klinik liegen vier infizierte Patienten. Keiner davon ist in einem kritischen Zustand. Die Personaldecke reicht noch aus, im Notfall helfen sich die ...

mehr
Logo SPD
Coronavirus

Keine Existenzängste zulassen

Coronavirus Die SPD-Fraktion beantragt finanzielle Unterstützung für Kulturbetriebe und Kulturschaffende.

mehr
Körbe voller Essen und andere Besorgungen stellen die fleißigen Helfer vor den Türen der Betroffenen ab. Die Boten und Empfänger
Coronavirus

In der Krise Solidarität zeigen

Corona Um Menschen aus Risikogruppen und Menschen in Quarantäne zu helfen, bieten immer mehr Ehrenamtliche ihre Unterstützung an. Von Katharina Daiss

mehr
Chaos auf der Bundesstraße: Das Corona-Abstrichzentrum in Oberensingen ist völlig überlastet.Foto: Jürgen Holzwarth
Coronavirus

Test-Tourismus und Code-Handel

Corona-Abstrichzentren In Nürtingen und auf den Fildern eskaliert die Lage. Drive-in-Stationen droht die vorzeitige Schließung, weil sich immer mehr ohne triftigen Grund testen lassen ...

mehr
Das Spiel ist aus. Für viele Basketball-Klubs in der zweiten Liga dürfte das jähe Ende dieser Saison jedoch ein Nachspiel haben.
Coronavirus

Basketballer haken die Saison ab

Coronakrise Die zweite Liga folgt dem Beispiel Eishockey: Keine weiteren Spiele und keine Play-offs. Chemnitz und Bremerhaven dürfen aufsteigen. Von Bernd Köble

mehr
Endlich im Flieger angekommen: Der letzte Blick auf den Airport von Chicago, bevor es wieder zurück nach Deutschland geht. Foto:
Coronavirus

Hoffen auf Flug LH 9269

Virus Wie die Coronakrise in Amerika, das lange Zeit entspannt abgewartet hat, Bürger und Touristen aufschreckt. Ein Erfahrungsbericht. Von Irene Strifler

mehr

  • Kirchheim
  • Kirchheimer Umland
  • Weilheim und Umgebung
  • Lenninger Tal
  • Zwischen Neckar und Alb
  • Polizeiberichte
  • Lokalsport
  • Anzeigen inserieren
  • Traueranzeigen
  • Anzeigenmarkt
  • Themenwelten
  • Kleiderbasare
  • Ihr GO Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
© Teckbote Online