Kirchheim

Der „BürgerTreff“ lädt wieder zu Kulturfahrten

Ausflüge Das Kulturfahrtenteam im „BürgerTreff“ hat ein Programm für das vierte Quartal 2023 ausgearbeitet. Es liegt ab Dienstag im „BürgerTreff“ in der Alleentraße 96 in Kirchheim aus und ist auf der Homepage nachzulesen.

Wein und Weinkultur spielen diesmal eine große Rolle bei den Kulturfahrten des "BürgerTreffs". Archiv-Foto: Markus Brändli

Kirchheim. Ende September führt eine Tagesreise mit dem Bus in den Hegau. Dort wird die 2011 eröffnete größte Paprika-Erzeugeranlage in Deutschland besichtigt. Nach der Einkehr folgt ein geführter Rundgang durch das Städtchen Engen – ein Paradebeispiel einer sanierten Stadt, der man in den 1970er Jahren keine Chance mehr gab sich zu regenerieren. Mitte Oktober führt ein Ausflug nach Lauffen am Neckar, wo das Programm am Vormittag, in der Geburtsstadt Friedrich Hölderlins mit einer Stadtführung beginnt. Danach wird das seit 500 Jahren in Familientradition geführte Weingut Wörthmann besucht, das die Teilnehmer mit einem Sekt und einem Buffet empfängt. Während des Besuchs gibt es Infos über Weinanbau, Weinlese und Weinherstellung, begleitet mit Verkostungen.

Weiter geht es mit einem Besuch in Zwiefalten zur Besichtigung der Klosterbrauerei und einer Münsterführung. Im Dezember folgt der traditionelle Besuch im Friedrichsbau in Stuttgart im „Varieté zum Tee“. In der Winterrevue 2023/2024 steht ein besonderes Bühnenhighlight an. Unter dem Titel „Masque“ versammeln sich hochkarätige Akrobaten, Akrobatinnen, Artisten und Artistinnen zu einer atemberaubenden Performance. pm

Anmeldungen nimmt der „BürgerTreff“ ab Montag, 4. September, und an den folgenden Werktagen von 10 bis 12 Uhr vor Ort entgegen, auch telefonisch unter 07021/47746 und per Mail an info@buergertreff-ki.de. Die Homepage hat die Adresse „www.buergertreff-ki.de“.