Kirchheim. Der VfL Kirchheim II ist nach dem 9:6-Sieg gegen die TTF Neckartenzlingen seine (größten) Abstiegssorgen los. Die VfL-Reserve führte nach den Doppeln mit 2:1. Alexander Bihr und Axel Schorradt waren gegen die Nummer eins der Gäste, Mark Neef, erfolgreich, mussten sich dann allerdings Dennis Neumaier geschlagen geben. Auch am mittleren Paarkreuz war die Bilanz ausgeglichen. Rene Zimmermann und Jürgen Raichle unterlagen im ersten Durchgang gegen Oliver Höß und Jochen Baral. Die entscheidenden Siegpunkte holten am hinteren Paarkreuz Jan Eder und Neuzugang Minh Nguyen. Jan Eder, der für Martin Hummel ins Team rutschte, gewann beide Matches.
Bezirksligatabellenführer SV Nabern war bei der TTG Süßen gefordert wie selten zuvor in dieser Saison. Erst nach drei Stunden und fünf Minuten war der 9:5-Sieg an der Fils perfekt. Uwe Mermi (40) und Andreas Stiffel (38) verloren ihre ersten Spiele in dieser Saison gegen Süßens Robert Schäffler (26). Im Doppel verlor das Duo das zweite Match im elften Spiel. Dafür holte das Dreierdoppel Sven Körner und Andreas Braun einen wichtigen Punkt gegen Tobias Piott und Frieder Michael Schubert. In Bestform präsentierte sich in Süßen Oliver Jungbauer. Die Nummer eins des SV Nabern gewann gegen die Spitzenspieler der Gastgeber, Nicoletto D’Elia und Andreas Gruber. Sven Körner punktete gegen D’Elia. Am hinteren Paarkreuz war Andreas Braun gegen Schubert erfolgreich. Gegen denselben Spieler holte Michael Kadura den entscheidenden neunten Punkt.
In der Bezirksklasse ging der VfL Kirchheim III im Spitzenspiel beim TSV Oberboihingen sang- und klanglos mit 2:9 unter. Der neue Tabellenführer hat sich mit Aron Skat Wenzel (25) und Ivan Proano Quimis verstärkt. Der 18-jährige Quims ist weltranglistenorientierter Nationalspieler aus Ecuador. Wenzel spielte zuletzt in Dänemark, war auch schon für den TSV Wendlingen aktiv. Jan Eder und Kai Thalheim waren gegen diese beiden Überspieler chancenlos. Steffen Stoll überzeuge mit seinem Sieg gegen Sorin Cauri. Für den Oberboihinger war es im 19. Match der Saison erst die zweite Niederlage. Franz Glöckner holte den zweiten Punkt gegen Michael Giotta. Damit ist die Meisterschaft praktisch entschieden, die Oberboihinger werden sich den Aufstieg in die Bezirksliga wohl kaum mehr vermasseln lassen.
Kreisligist TSV Jesingen kam bei den Wernauer SF zu einem 9:7-Sieg. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Die Gastgeber spielten ohne ihre Nummer eins, Michael Schuster. Der Tabellenzweite musste auf den verletzten Achim Kraft und Julian Palm verzichten. Das Team von den Lehenäckern gewann alle vier Doppel. Johannes Palm, die Nummer eins des TSV, gewann seine Matches gegen Michael Kristl und Jan Reisberger ohne Satzverlust. Christian Bald, Michael Schneider und Fabian Gerstberger sorgten ebenfalls dafür, dass die Jesinger weiter um den Aufstieg mitspielen.
Chancenlos war der TSV Holzmaden bei der 2:9-Niederlage beim TSV Oberboihingen III. Volker Schempp und Tobias König holten einen Punkt im Doppel gegen Frank Schrey und Andreas Kurfess. Manuel Drexler gewann ein Einzel gegen Frank Schrey.
Der TV Bissingen gewann beim abgeschlagenen Schlusslicht TSGV Großbettlingen mit 9:2. In der eigenen Schulturnhalle gelang dem TVB gegen Oberensingen sogar ein 9:0. Nach zuletzt fünf Siegen in Folge liegt Bissingen in der Gruppe zwei der Kreisliga jetzt bereits auf Rang drei.
In der Kreisklasse A3 unterlag das sieglose Schlusslicht SV Nabern IV beim VfL Kirchheim V mit 3:9. Dabei gewann Nected Mantar beide Einzel gegen Simon Steinhübl und Karl-Heinz Stäbler. Der TV Bissingen II hat sich nach zwei Siegen in Folge ins Mittelfeld abgesetzt. Zuletzt gelang ein 9:4-Sieg gegen den TSV Oberboihingen IV.
Der TSV Jesingen II ist in akuter Abstiegsgefahr. Ohne die beiden Spitzenspieler Fabian Gerstberger, der in der „Ersten“ antrat, und Lucas Weimer verlor die Kreisligareserve beim TSV Oberboihingen IV mit 5:9. Simon Elholm (17) gewann dabei seine zwei Einzel gegen Bojan Pticar und Thomas Pfeiffer.
In der Gruppe vier verteidigte der SV Nabern III seine Tabellenführung durch einen 9:6-Sieg gegen den TTV Dettingen II. Tim Klenk (19) und Necdet Mantar, der am morgigen Mittwoch seinen 47. Geburtstag feiert, holten die vier entscheidenden Punkte am hinteren Paarkreuz gegen Helmut Gulde und Wolfgang Diez.
Der zuletzt erfolgreiche TTC Notzingen-Wellingen verlor gegen den TV Hochdorf II sein Heimspiel etwas überraschend mit 7:9 - trotz einer 3:0-Führung nach den Doppeln. Das Schlussspiel verloren Norman Zinßer und Julian Schmid gegen Rainer Elflein und Marcus Lampart im fünften Satz mit 9:11.