Handball-Landesliga: VfL holt ersten Auswärtssieg bei Aufsteiger Wangen
Unnötig spannend gemacht

Eine starke erste Halbzeit hat den Landesligahandballern des VfL Kirchheim gereicht, um beim 30:25-Sieg bei der HSG Wangen-Börtlingen die ersten beiden Auswärtspunkte der Saison zu sichern. Nach der komfortablen 17:10-Halbzeitführung nahm der VfL die stabile Leistung aus dem ersten Durchgang nicht in die zweite Halbzeit mit und machte die Partie so noch unnötig spannend.

Göppingen. Die Gastgeber, zuvor in vier Saisonspielen ohne Sieg, gestalteten das Spiel bis zum 6:6 ausgeglichen, wobei die Teckstädter aber immer zwei Tore vorlegten, ehe die HSG wieder ausglich. Vor allem die Rückraumspieler der HSG konnten in dieser Phase ungehindert agieren. Als der VfL beim 9:6 dann erstmals mit drei Treffern in Führung lag, nahm Trainer Ralf Wagner eine Auszeit, welche die gewünschte Wirkung zeigte: Die Gastgeber versuchten durch Manndeckung gegen Robin Habermeier das Angriffsspiel des VfL zu stören und so nochmals zu verkürzen. Durch geschicktes Kleingruppenspiel von Sebastian Humpfer und Matthias Mikolaj gelangen dem VfL dennoch immer wieder einfache Treffer. So setzten sich die Teckstädter auf ein beruhigendes 17:10 zur Halbzeit ab – es zeichnete sich ein Spiel nach dem Geschmack der VfL-Anhänger ab.

In der Halbzeitansprache zeigte sich Coach Wagner sichtlich zufrieden, warnte jedoch ausdrücklich davor, den Gegner wieder ins Spiel kommen zu lassen. Der VfL kam aus der Kabine mit dem Vorgabe, das Torepolster weiter auszubauen, um den Willen der Heimsieben endgültig zu brechen. Mit den Gedanken wohl noch in der Kabine, schlichen sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriffspiel des VfL zahlreiche Leichtsinnsfehler ein. Bereits nach sieben Zeigerumdrehungen war die Führung auf drei Tore (19:16) geschmolzen. Viele technische Fehler, speziell im Spielaufbau, und eine ungeschickte Wurfauswahl ermöglichten es den Gastgebern, über schnelle Kontertore den Rückstand beinahe zu egalisieren. Auch die von Wagner genommene Auszeit konnte den Abwärtstrend des VfL nicht stoppen. Beim 21:20 für den VfL erzielte die HSG sogar den Anschlusstreffer.

Jetzt mussten die mitgereisten VfL-Anhänger nochmals um den sicher geglaubten Sieg bangen. Doch Mitte der zweiten Halbzeit fand der VfL wieder zurück zu seinem Spiel und zog durch eine jetzt wieder konsequentere Torausbeute etwas davon (25:22). In dieser Phase zeigte sich vor allem Routinier Simon Latzel auf Rechtsaußen mit drei Treffen in Folge von seiner besten Seite. Der VfL ließ jetzt nichts mehr anbrennen und brachte die Partie vollends unter Dach und Fach. Das letzte Tor der Partie erzielte Roman Keller zum 30:25-Endstand.

Kommenden Samstag empfängt der VfL in der Walter-Jacob-Halle den Tabellensiebten TSV Dettingen/Erms. Hier gilt es, die in Wangen in der ersten Halbzeit gezeigte Leistung konstant über 60 Minuten abzurufen, um die weiße Weste vor heimischem Publikum zu wahren.rk