Lokalsport
VfL spekuliert auf Punkt in Heidenheim

Kirchheim. Fußball-Verbandsligist VfL Kirchheim und sein Trainer Stefan Haußmann rechnen vor dem morgigen Auftritt in Heidenheim (15 Uhr) mit einem Gegner, der Verstärkung aus der Drittliga-Mannschaft erhält. „Das macht die Aufgabe nicht einfacher, die haben mit Dieter Jarosch und Bastian Heidecker für die Verbandsliga auch so schon außergewöhnliche Qualität“, sagt Haußmann. Dass individuelle Klasse im Fußball nicht immer Garant für Siege ist, demonstrierten in dieser Saison mit Großaspach II und Hellas Bietigheim bereits zwei Teams, die gegen den FCH jeweils mit 3:2 punkteten.

Die Ostälbler offenbarten Schwächen bisher vor allem in der Abwehr, die schon neun Gegentreffer zu verantworten hat. „Wir reisen mit breiter Brust nach Heidenheim und werden das Feld nicht kampflos räumen“, sagt Haußmann. „Der Druck liegt beim FCH, wir könnten schon mit einem Punkt gut leben.“ Bis auf Rekonvaleszent Michel Forzano, Gaetano Caruana (Zerrung im Oberschenkel) und Marcel Hölig, der an einer Bänderverletzung laboriert, ist seine Mannschaft komplett. Für Fans fährt um 12 Uhr am Kirchheimer Stadion ein Bus ab. Für 15 Euro gibt es Busticket samt Eintrittskarte für das Spiel.wr

VfL Kirchheim: Doll – Großhans, Hofstetter, Mende, Marcellis – Basol, Helber, Gutmann, Zaglauer, Kalfic – Rothweiler, Sahin, R. Forzano