Serie BahnprojektAuge in Auge mit Sibylle und WandaTechnikbegeisterung Der Tag der offenen Baustelle lockte vom Kleinkind bis zum betagten Rentner aus der gesamten Region Menschen nach Kirchheim zur ICE-Tunnelbaustelle. Von Iris Häfner
Serie BahnprojektSekt für Sibylle und WandaICE-Baustelle Die Tunnelvortriebsmaschinen für den Albvorlandtunnel nehmen langsam Fahrt auf. Gestern erhielten Sibylle und Wanda offiziell ihre Namen, ebenso der Tunnel, der während ...
Serie BahnprojektDer Pate für den TunnelbohrerGewinner Die Sibylle brachte ihm Glück: Dr. Andreas Hoffmann darf nach Paris mit der Bahn reisen und die Tunnelbohrmaschine beim Andrehtermin taufen. Von Iris Häfner
Serie BahnprojektHerr über den „Mittelstandsabschnitt“Baustelle Benjamin Denk leitet seit Frühjahr den S21-Abschnitt zwischen Esslingen und Wendlingen. Der Ingenieur wird vor den Toren Wendlingens das Autobahnkleeblatt ICE-tauglich ...
Serie BahnprojektLuftiger TransportGroßbaustelle Das Schneidrad der Tunnelbohrmaschine „Sibylle“ ist startklar zum Transport in die Tiefe. Zunächst schwebte es gestern aber noch in den stahlblauen Himmel. Von Iris ...
Serie BahnprojektWenn’s im Tunnel brenntNotfallpläne Der Boßlertunnel wächst. Ist er in ein paar Jahren fertig, sind die umliegenden Feuerwehren für den Brandschutz in den Röhren zuständig. Derzeit gibt es noch eine ...
Serie BahnprojektTunnel nimmt Form anInfo In Owen informieren Vertreter der Deutschen Bahn über das Projekt.
Serie BahnprojektStudie soll Tunnelbau untersuchenVerkehr Der Lenninger Gemeinderat verspricht sich von einer neuen Idee eine enorme Entlastung der Bürger. Die Behörden sollen prüfen, was überhaupt möglich ist. Von Anke Kirsammer
Serie BahnprojektTiefe Einblicke in die ICE-BaustelleGroßprojekt Auf den Spuren des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm: Die SPD-Landtagsfraktion machte sich ein Bild über den Baufortschritt und besichtigte in Kirchheim die Tunnelbaustelle. Von ...
Serie BahnprojektDie Faszination des UnterirdischenGroßprojekt Der Kirchheimer Frank Brodbeck ist Tunnelbauer aus Leidenschaft. Sein Beruf hat ihn im Laufe der Jahre nahezu um die ganze Welt bis Australien geführt. Seine aktuelle ...
Serie BahnprojektGigantische MaulwürfeNeubaustrecke Die Maschinen, die sich von Kirchheim nach Wendlingen durch den Untergrund fressen werden, machen sich jetzt auf den Weg ins Neckartal. Der erste Teil kommt heute in ...
Serie BahnprojektKoloss wird neu zusammengepuzzeltNeubautrasse Die Tunnelbohrmaschine „Käthchen“ wird derzeit bei Aichelberg wieder aufgestellt. Ab Jahresmitte macht sie sich an die Arbeit: Der Bahntunnel in Richtung Ulm steht an. Von ...
Serie BahnprojektViel Tunnelstrecke auf der NeubautrasseLänge Der Boßlertunnel ist der längste Tunnel zwischen Wendlingen und Ulm. Länger auf der Gesamtstrecke ist nur der Fildertunnel mit 9 468 Metern. Der Albvorlandtunnel zwischen ...
Serie BahnprojektHunderte Lkw belasten StraßenBaustellenverkehr Die Arbeiten für die ICE-Strecke zwischen Ulm und Stuttgart rücken nach Dettingen und Kirchheim vor. Die Bürger müssen in den kommenden Jahren mit zusätzlichen ...
Serie BahnprojektBohrtürme ragen in den HimmelGroßbaustelle Die Vorarbeiten für den Albvorlandtunnel zwischen Kirchheim und Dettingen haben begonnen.
Serie BahnprojektAutobahn quert MondlandschaftBahntrasse Autofahrer kennen das Problem: Zwischen Stuttgart und Ulm reiht sich eine Baustelle an die nächste. Die geplante ICE-Strecke verändert die Landschaft gravierend. Von Andreas ...
Serie BahnprojektVerschnaufpause für KäthchenNeubaustrecke In der ersten Röhre des Boßlertunnels ist der Durchbruch geschafft. Jetzt wird die Tunnelbohrmaschine in ihre Einzelteile zerlegt, zurück nach Aichelberg transportiert ...
Serie BahnprojektRekorde und Zahlen beim BahnprojektDas Bahnprojekt Stuttgart-Ulm ist auch für die Bahn „kein Alltagsgeschäft“. Mit zehn Milliarden Euro Gesamtkosten gehört es zu den größten europäischen Infrastrukturmaßnahmen. Auf der ...
Serie BahnprojektRollende Infos zu BahntrasseBaustelle Das Infomobil zum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm hält in Weilheim.
Serie BahnprojektBahntunnel nimmt Formen anTunnel Die Bauarbeiten für den Albvorlandtunnel haben eine entscheidende Phase erreicht. Im April beginnen dann die Tunnelarbeiten. Von Melissa Seitz
Serie BahnprojektKäthchen erreicht die 8 000-er MarkeDie Tunnelvortriebsmaschine im Boßlertunnel ist auf der Zielgeraden: „Käthchen“ hat sich auf über 8 000 Meter durch das Gestein gearbeitet.
Serie BahnprojektBahn informiert über die neue IC-TrasseDas „InfoMobil“, die rollende Infoeinheit des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm steht am Freitag, 9. September, zwischen 10 und 24 Uhr am Kornhaus.
Serie BahnprojektRasende Züge, schleichende AutosDie B 465 durch Owen ist berüchtigt für Stau und Lkw-Schlangen. Für die kommenden Jahre könnte es noch schlimmer kommen.
Serie BahnprojektWieso fahren die Lastwagen durch Owen?Bundesverkehrswegeplan: Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) umfasst als wichtiges Planungsinstrument alle Investitionen des Bundes in seine Verkehrswege – heißt: Autobahnen, ...
Serie BahnprojektBahn frei für Brücken und MauerbauDie Bagger stehen in den Startlöchern: An der ICE-Strecke kann der Bau von Brücken und Staumauer beginnen – falls nichts dazwischenkommt.
Serie BahnprojektKäthchen kommt nach KirchheimDie Hochgeschwindigkeitstrasse nach Ulm führt direkt an Kirchheim vorbei. Für mehrere Jahre müssen die Anwohner mit Einschränkungen rechnen.
Serie BahnprojektTrassenbau geht in die TiefeDie Arbeiten an der künftigen Neubaustrecke Stuttgart-Ulm im Raum Weilheim schreiten voran. Während Bagger und Baumaschinen in Richtung Holzmaden noch an der Oberfläche kratzen, geht ...
Serie Bahnprojekt6 000 Besucher drängen zum TunnelDicht gedrängt stehen die Fahrgäste im Shuttlebus der Firma Fischer aus Weilheim. Geduldig ertragen sie die 20 Minuten dauernde Fahrt. Vom Flugplatz bei Laichingen geht‘s nach ...
Serie BahnprojektInformationen und Zahlen rund um die Neubaustrecke bei WeilheimPlanungsabschnitt: Die Bauarbeiten in Weilheim sind Teil des Planungsabschnitts „Albvorland“ des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm. Dieser beginnt westlich des Neckars bei Wendlingen, wird ...
Serie BahnprojektVor den ICEs rollen die Bagger anAuf vielen Abschnitten zwischen Wendlingen und Ulm wird schon kräftig an der künftigen ICE-Strecke gebaut. Nun rückt das Großprojekt nach Weilheim vor. Bei einer Infoveranstaltung in ...
Serie BahnprojektDie Arbeiter stehen in den StartlöchernAichelberg. Eigentlich ist alles startklar – das zumindest ist der Eindruck, den Außenstehende schon seit Längerem haben. Die große Tunnelvortriebsmaschine auf der Baustelle für die ...
Serie BahnprojektUrlaubsstimmung auf der BaustelleAichelberg. Wenn man mit Michaela und Anton Kaltenböck an einem Tisch sitzt, fühlt man sich schlagartig wie im Urlaub. Das liegt an der Heike Allmendinger charmanten österreichischen ...
Serie BahnprojektJetzt wird‘s spannendIn den vergangenen Wochen herrschte auf der Baustelle für die ICE-Neubaustrecke bei Aichelberg weihnachtliche Ruhe. Doch jetzt geht‘s wieder in die Vollen: Bald frisst sich die ...
Serie BahnprojektUnter Tage ist jede Menge Musik drinAb 2021 sollen Züge durch ihn rollen – doch am Donnerstag hat sich der Steinbühltunnel bei Hohenstadt in einen Konzertsaal verwandelt. Das Göppinger Jugendsinfonieorchester spielte ...