35 Jahre Familienpraxis Dr. Kielkopf
Sanfte Zahnmedizin, die begeistert

„Sanfte Zahnmedizin, die begeistert“, lautet die Maxime der Zahnärzte Dr. Kielkopf in Notzingen. Im Jahr 1989, also vor 35 Jahren, durch Dr. Susanne Kielkopf gegründet, wird die Familienpraxis heute in zweiter Generation weitergeführt. Dr. Julian Kielkopf hat die Praxis übernommen und ist gemeinsam mit rund 15 oft langjährigen Mitarbeitern für seine Patienten da. Dabei kommen die Patienten längst nicht mehr allein aus Notzingen.

„Unsere Patienten schätzen den achtsamen Umgang und ihre individuelle Betreuung. Dabei profitieren sie von den modernsten Methoden und schonenden Behandlungsmethoden“, erzählt Dr. Julian Kielkopf. Und das spricht sich rum: „Es ist schön, dass uns Patienten aus dem ganzen Landkreis ihr Vertrauen schenken“, so Dr. Kielkopf. Um insbesondere den berufstätigen Patienten und Familien gerecht zu werden, bietet das Team von Montag bis Donnerstag sogar bis 19 Uhr Sprechstunden an.

Dabei ist Dr. Kielkopf dankbar für das Erreichte der letzten 35 Jahre. Ihn als auch das gesamte Team freut es, dass die Praxisgründerin Dr. Susanne Kielkopf weiterhin für ihre Patientinnen und Patienten da ist. Dabei hat sich in den 35 Jahren einiges getan.

Nachhaltig qualitative und fundierte Zahnmedizin

„Nachhaltig qualitative und fundierte Zahnmedizin ist uns wichtig“, berichtet Dr. Kielkopf. Dabei führt der ausgebildete Implantologe eine der modernsten Praxen im Umkreis: „Wir können in vielen Bereichen auf den konventionellen Abdruck verzichten und die Mundsituation scannen. Das ist viel angenehmer für den Patienten und maximal transparent in der Aufklärung.“ Darüber hinaus ist die Praxis durch dentalen Laser, ein eigenes zahntechnisches Labor und strahlenarmes Röntgen bestens ausgestattet. „In der Zwischenzeit bekommen unsere Patienten ihre Terminerinnerung sogar bequem auf Whatsapp“, erzählt Laura Stippel, welche die Verwaltung der Praxis leitet und Ansprechpartnerin für die Patienten ist.

Prophylaxe spielt eine entscheidende Rolle

Ziel des gesamten Praxisteams ist es, die eigenen Zähne der Patienten – von jung bis alt – gesund zu erhalten. Dafür spielt die Prophylaxe eine entscheidende Rolle. „Vorbeugung von Zahnerkrankungen ist das A und O, da diese Auswirkungen auf den ganzen Körper haben können“, so Dr. Kielkopf. Umso mehr freut es ihn, dass seine Patienten von hochqualifizierten Mitarbeitern in der Prophylaxe betreut werden. Damit die jüngsten Patienten von vornherein gar nicht erst Zahnprobleme entwickeln, hat sich die Praxis ein spezielles kindgerechtes Konzept erarbeitet.

Zahnputzschule statt Angst vor dem Zahnarzt

„In der Zahnputzschule lernen die kleinen Patienten, wie viel Spaß Zähneputzen und zahngesunde Ernährung machen kann“, so Melanie Wegener. Sie hat die Zahnputzschule vor einigen Jahren in der Praxis ins Leben gerufen. Seitdem wird diese toll von Familien angenommen.

Sollte bei den erwachsenen Patienten doch eine größere Behandlung nötig sein, sind auch sie in guten Händen. Denn stetige Fortbildung im ganzen Bundesgebiet ist dem Zahnarzt wichtig. „Durch zertifizierte Fortbildungen können wir unsere Patienten auch bei schwierigen Ausgangssituationen bestmöglich behandeln. So wie wir selbst gerne behandelt werden.“ Für Angstpatienten nimmt sich Dr. Kielkopf dabei besonders viel Zeit.

Denn hier steht nicht nur die Zahnmedizin, sondern vor allem auch der Mensch im Vordergrund. Und das bereits seit 35 Jahren.