Berufsausbildung

Der Kontakt mit Menschen ist mir sehr wichtig

Kim Wurster ist im dritten Lehrjahr bei Eck am Markt

Bildunterschrift: Zu ihren Aufgaben gehört neben dem Verkauf die professionelle Beratung der Kunden und Kundinnen. Foto: Eck am Markt

pm. Kim Wurster aus Kirchheim unter Teck befindet sich momentan im dritten Lehrjahr im Modekaufhaus bei Eck am Markt in Kirchheim. Nach einem Hauptschulabschluss entschied sie sich nach erfolgreicher Bewerbung eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel zu absolvieren. „Mit dieser Endscheidung bin ich sehr zufrieden, denn eine meiner Leidenschaften ist Mode und damit habe ich täglich zu tun. Ich bereue es nicht, denn kreativ zu arbeiten ist einfach toll“, schwärmt Kim. Wir haben sie interviewt:

Wo hast du Dich informiert?

Kim Wurster: Durch die Berufsberatung in der Schule.

Wie kann man sich weiterentwickeln?

Kim: Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung steht mir eine Reihe von sinnvollen Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Wenn ich mich weiterbilden möchte, kann ich zum Beispiel eine Weiterbildung zum Betriebswirt anstreben. So wie auch zum Handelsfachwirt. Mit dieser Zusatzqualifikation habe ich deutlich höhere Chancen auf eine Führungsposition.

Worauf wurde bei der Bewerbung oder Einstellung geachtet?

Kim: Bei der Bewerbung wurde darauf geachtet, wie beispielsweise meine Abschlussnoten in der Schule waren. Wie ich mich selbst in dem Vorstellungsgespräch verkaufe, dass heißt, wie ich mich mit meinem Gesprächspartner unterhalte. Das Äußere spielt dabei auch eine große Rolle.

Wie ist Dein Tagesablauf?

Kim: Der Tagesablauf ist sehr abwechslungsreich. Der größte Teil meines Tages besteht darin, dass ich Verkaufsgespräche führe, Kunden berate und mich mit der Ware beschäftige: Neue Ware kontrolliere und sie dementsprechend in unser Sortiment mit einbeziehe. Dabei spielt die Kreativität eine sehr große Rolle. Ordnung, und Sauberkeit gehört ebenfalls dazu.

Deine Leidenschaft ist Mode…?

Kim: Ja - ich liebe Mode. Der Kontakt mit Menschen ist mir sehr wichtig: Kreativ am Kunden zu sein, denn jeder Kunde oder Kundin ist anders. Es macht Spaß, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Das Motto heißt: Den Kunden jeden Tag zufrieden zu stellen.

Was macht den Reiz an diesem Berufsbild aus?

Kim: Die Begeisterung für Mode und ein Gespür für Stil - nicht nur für den Eigenen. Der tägliche Kundenkontakt, der nie verloren geht. Für meine Kunden habe ich stets ein Lächeln im Gesicht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten übst Du aus?

Kim: Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Zu den Aufgaben gehört neben dem Verkauf ja vor allem die professionelle Beratung der Kunden und Kundinnen. Freundlichkeit steht dabei an oberster Stelle, da man mit unterschiedlichen Kundentypen auf einen Nenner kommen muss. Auch die Entgegennahme von Kundenreklamationen und der Umtausch von Waren gehört dazu. Und die Präsentationsfläche jedes Mal aufs Neue unter den Gesichtspunkten des „Visual merchandising“ zu gestalten – das macht großen Spaß.

Was bedeutet Mode für Dich?

Kim: Mode ist für mich eine faszinierende Leidenschaft. Man kann mit jeder Kleinigkeit anders aussehen. Man zeigt mit seinem eigenen Style Individualität und Fantasie. Um ein Outfit zu gestalten, braucht man Beides. Mode ist Faszination! Hier bin ich richtig

Wir danken Dir für das Interview und wünschen alles Gute!