Konfirmation und Kommunion

Das Wort Gottes

Ein passendes Geschenk?

Die Bibel wird zu einem wichtigen Begleiter bei der Auseinandersetzung mit dem Glauben. Symbolbild

lps/LK. Die Bibel gilt bis heute als eines der meistverkauften Bücher weltweit. Kein anderes Werk wurde in so viele Sprachen übersetzt. Doch macht es sie damit auch zu einem geeigneten Geschenk zur Kommunion oder Konfirmation? Obwohl der Ursprung der Texte 2000 bis 3000 Jahre zurückliegt, haben sie an Aktualität nicht verloren. Moderne Übersetzungen ermöglichen es vor allem den Heranwachsenden ein besseres Verständnis für Gottes Wort zu finden. Mit der Bezeichnung der Bibel als „Wort Gottes” entsteht allerdings das häufige Missverständnis, Gott habe die Wörter selbst so gesagt oder direkt an die Menschen weitergegeben. Obwohl viele Geschichten von der Kommunikation mit Gott berichten, sind sie doch letztlich von Menschen geschrieben, die ihre Erlebnisse und Ansichten festgehalten haben. Es geht also viel mehr um die Erfahrung von Gott. Gerade deswegen ist sie ein wichtiger Begleiter und eine sinnvolle Geschenkidee für die Kinder und Jugendlichen. In der Vorbereitung auf Kommunion und Konfirmation setzen sie sich intensiv mit Gottes Botschaft und ihrem Glauben auseinander. Die Bibel kann für diesen Prozess eine Stütze sein und Antworten bieten. Auf der anderen Seite mag sie zu Diskussion und Fragen anregen, die eine Basis zum Austausch mit anderen Gläubigen schafft. Für die jungen Erstkommunionkinder, meist erst neun Jahre alt, kann eine Kinderbibel in Frage kommen. Mit aufschlussreichen Illustrationen und einfacher Sprache können sie die Geschichten leichter verstehen.