Die Möglichkeiten, die berufliche Schulen wie die PMHS bieten, sind immens – dank ihrer unterschiedlicher Schwerpunkten und Ausrichtungen sowie der verschiedenen Schularten. Wer jetzt etwas irritiert ist und denkt: „Was sind denn berufliche Schulen? Ich kenne nur Berufsschulen.“, dem sei gesagt: Das ist nur ein Teil dieser Schulen. Denn die beruflichen Schulen bieten darüber hinaus die Möglichkeit, allgemeine Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur – zu erwerben. Für jeden Abschlusswunsch gibt es mindestens eine Möglichkeit und innerhalb jeder dieser Schularten gibt es wiederum eine Vielzahl inhaltlich und von ihrer Dauer unterschiedliche Bildungsgänge. Es gibt ein-, zwei- und dreijährige Berufsfachschulen, Berufskollegs in unterschiedlichster Ausprägung und berufliche Gymnasien in verschiedenen Typen mit teilweise mehreren Profilen, die je nach individueller Neigung und vielleicht auch Nähe zum Wohnort ausgesucht werden können. Ziel der beruflichen Schulen ist es, die Schülerinnen und Schüler begleitend oder im Vorfeld zu einer Ausbildung für den Beruf fit zu machen. Auch nach einer Berufsausbildung haben die Jugendlichen noch die Chance, zusätzliche Abschlüsse zu erwerben – bis hin zur allgemeinen Hochschulreife. Denn egal welchen Abschluss man in der Tasche hat – ja, selbst wer gar keinen hat –, findet in den beruflichen Schulen seine ganz individuell passende Möglichkeit für seinen persönlichen Bildungsweg. Wer sich über die Chancen, die beruflichen Schulen bieten, informieren möchte, kann dies am Freitag tun. Die Lehrkräfte der PMHS geben gerne und kompetent Auskunft. sip