Neue Kurse
Von ChatGPT bis Qigong

Auf Zukunftskurs mit der VHS

Kurse in verschiedenen Fremdsprachen angefangen von Englisch für die Reis oder Japanisch für Personen ohne Vorkenntnisse sowie Französisch finden sich im vhs-Programm. Foto: Volkshochschule

pm. Das Titelbild des neuen Programmheftes markiert einen Schwerpunkt des neuen Bildungsprogramms der Volkshochschule: die Künstliche Intelligenz. Zu diesem Thema gibt es im neuen Semester Angebote zu ChatGPT, der Problematik von Fake News und zu Datenschutz auch auf Smartphones. Auch der Einsatz von Navigations-Apps oder Fragen des Online-Bankings sind Gegenstand von Kursangeboten. Dabei gibt es sowohl Kurse in Grundlagenwissen als auch Kurse für Fortgeschrittene. Ein verantwortungsbewusster und effektiver Umgang mit diesen Programmen kann zu einem verbesserten Umgang mit den neuen Tools im privaten wie auch beruflichen Alltag beitragen.

Auch in allen anderen VHS-Fachbereichen gibt es interessante neue Angebote, wie Besichtigungen des Hepperle-Hofs in Kirchheim und seinen Aufgaben bei der Landschaftspflege, der Gutenberger Höhlen oder des Klosters Denkendorf.

Musizieren im VHS-Orchester, Gitarre spielen lernen oder mit Pastellkreide malen  all dies sind Möglichkeiten, die das neue VHS-Programm bietet, um neue Erfahrungen zu machen und das eigene kreative Potenzial zu entfalten.

Verschiedene Fremdsprachen

Kurse in verschiedenen Fremdsprachen angefangen von Englisch für die Reise, Französisch oder Japanisch für Personen ohne Vorkenntnisse finden sich im VHS-Programm. Es gibt dabei auch hier Kurse für alle, die schon Vorkenntnisse in einer Fremdsprache haben und ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen, sei es, um sich auf eine private oder berufliche Reise vorzubereiten oder den Kontakt mit Familienangehörigen, die kein Deutsch sprechen, verbessern zu können. Natürlich gibt es wieder Angebote, Deutsch zu lernen, in Integrationskursen oder für Selbstzahlende am Nachmittag oder Abend. Zum ersten Mal wurde ein Nachmittagskurs speziell für Frauen, die Deutsch lernen wollen, ins Programm aufgenommen.

Gesundheitskurse

In einem der zahlreichen Yoga- und Qigongkurse, in Bewegungs- und Fitnessangeboten für Personen unterschiedlicher Altersgruppen kann man etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden tun, sowohl vormittags als auch am späteren Nachmittag oder am Abend. In einem Grundkochkurs können alle, die endlich richtig kochen lernen wollen, um sich gesund zu ernähren, dies an insgesamt fünf Abenden tun. Dabei werden regionale und saisonale Lebensmittel verwendet. An jedem Abend werden verschiedene Themen „bearbeitet“ – Suppen, Eintöpfen und Soßen, über verschiedene Teigarten zu unterschiedlichen Nudelgerichten. Dabei ist es nicht erforderlich, sich für alle Abende anzumelden, man kann sich auch für einzelne Abende und Themen entscheiden.

Darüber hinaus finden sich viele weitere interessante Bildungsangebote im neuen VHS-Programm für das erste Halbjahr 2025, das online unter www.vhskirchheim.de abrufbar ist. Das gedruckte Programmheft wird ab 13. Januar verschickt und liegt aus.