Lokalsport

SG vergibt Sieg in den Schlusssekunden

Handball-Bezirksliga: Lenninger verpassen durch Remis in Ebersbach Sprung auf Platz eins

Nichts war es mit dem erhofften Sieg für die Bezirksligahandballer der SG Lenningen gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Durch das 27:27 (14:15) verpasst die SG den vorübergehenden Sprung auf Platz eins und bleibt hinter Uhingen und Kirchheim auf Platz drei.

Ärgerlich: Ricki Austen und die SG hätten bei einem Sieg in Ebersbach die Tabellenführung in der Handball-Bezirksliga übernehmen
Ärgerlich: Ricki Austen und die SG hätten bei einem Sieg in Ebersbach die Tabellenführung in der Handball-Bezirksliga übernehmen können. Foto: Markus Brändli

Ebersbach. Die Ausgangslage war verlockend: Nachdem tags zuvor sowohl Spitzenreiter Uhingen als auch Verfolger Weilheim gepatzt hatten, hätten die Lenninger bei einem Sieg in Ebersbach die Tabellenführung übernehmen können.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten der SG zogen die Gastgeber früh auf 5:2 (6.) davon. Die im Spiel zuvor gegen Uhingen noch so hoch gelobte SG-Abwehr offenbarte zu oft Schwächen. So konnten HSG-Spielmacher Seidel und der quirlige Janietz zu oft quasi unbedrängt aus sieben, acht Metern werfen. Erst eine Umstellung in der Abwehr und ein Marc Bächle, der sein Visier nun eingestellt hatte, verhalfen zur Besserung. So ging die SG nach einem Hüftwurf von Austen nach 20 Minuten zum ersten Mal in Führung (10:9), die bis zur Pause (15:14) bestand hatte.

Eng ging es auch in der zweiten Hälfte weiter. Ein Doppelschlag von Janietz, der im Angriff der Filstäler immer mehr das Heft in die Hand nahm, und es stand 16:15 für die Gastgeber. Es dauerte über sechs Minuten, bis erneut Austen per Tempogegenstoß das erste Tor in der zweiten Hälfte für die SG schoss (16:16).

Nun war es ein offener Schlagabtausch, die Führung wechselte ständig hin und her. Mauz im Tor der HSG hatte sich nun auf die Würfe des Lenninger Rückraums besser eingestellt und ein ums andere Mal seine Finger dazwischen. Umso wichtiger für die SG, dass mit Mathias Carrle ein ebenso starker Rückhalt im Tor stand und viele Bälle festhielt. Ein Doppelpack von Linksaußen Willing brachte gut zehn Minuten vor dem Ende die HSG zum ersten Mal in der zweiten Hälfte mit zwei Toren in Front (24:22). Doch die SG reagierte prompt und drehte den Spieß wieder zum 26:25 um.

Die HSG reagierte dreieinhalb Minuten vor dem Ende mit einer Auszeit. Danach glich Windisch am Kreis zunächst aus. Doch Marc Bächle konterte sofort im Gegenzug, brach mit voller Entschlossenheit durch die Abwehr und brachte die SG 50 Sekunden vor Schluss wieder 27:26 in Führung. Allerdings zog sich Bächle in dieser Aktion einen Cut am Auge zu und konnte die restliche Spielzeit nicht mehr weiterspielen. Sezkir glich prompt wieder zum 27:27 aus. Allerdings hatte die SG noch 30 Sekunden Zeit, um den Siegtreffer zu erzielen. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Ein Ballverlust kurz vor Spielende, der aber nur noch einen Wurf aus dem Halbfeld zum Gegenzug zuließ, setzte den Schlusspunkt in einem packenden Spiel, das am Ende keinen Sieger verdient hatte.

Bereits nächsten Sonntag hat die SG wieder zu Hause die Chance gegen den TSV Denkendorf zu punkten.as

SG Lenningen: Carrle, Lamparter, Müller, Max Bächle (1), Rieke (1), Renz (3), Schmid, K. Ringelspacher (2), Austen (6), L. Bächle, Haid (2), Fiegenbaum, Marc Bächle (11/4)

Ebersbach/Bünzwangen: Lischka, Mauz- Wilting (4), Kisselmann, Grüner (2), Adelmann (2), Seidel (3), Janietz (10/2), Windisch (2/1), Danner, Sezkir (2), Spahlinger (1)