pm. Mit dem 1. September 2025 startete auch bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck das neue Ausbildungsjahr. In einem herzlichen Willkommensempfang am Mittwoch, 10. September, hieß Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader die 27 neuen Auszubildenden und FSJler im Kirchheimer Rathaus persönlich willkommen.
Einführungstage zum Ausbildungsstart
Der Oberbürgermeister motivierte die Neuankömmlinge zu Beginn ihres beruflichen Werdegangs: „Sie stehen am Anfang einer spannenden beruflichen Reise. Bei der Stadtverwaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum – ob in der Verwaltung selbst oder in unseren städtischen Einrichtungen wie den Kindertageseinrichtungen. Mit Ihrem Engagement können Sie aktiv daran mitwirken, unsere Stadt weiterzuentwickeln und zu gestalten.“ Birgit Brüggemann, stellvertretende Leitung des Sachgebiets Personal, zeigte sich ebenfalls erfreut über den starken Nachwuchszulauf: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele junge Menschen sich für eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung entscheiden. Ich wünsche Ihnen allen einen erfolgreichen und erfüllenden Start in Ihre berufliche Zukunft bei uns."
In den Einführungstagen zum Ausbildungsstart Anfang September lernten die jungen Berufsstarter nicht nur ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennen, sondern auch die Stadtverwaltung, ehe sie an ihren jeweiligen Ausbildungsplätzen ihre ersten Schritte ins Berufsleben wagen konnten. Die Nachwuchskräfte kommen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung zum Einsatz.
Informationen zu aktuellen Ausbildungsplätzen
Die neuen Nachwuchskräfte verteilen sich auf unterschiedliche Bereiche: Acht Personen absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), vier beginnen ihre Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst zum Verwaltungswirt bzw. zur Verwaltungswirtin. In den städtischen Kindertageseinrichtungen starten sieben Auszubildende ihre praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher, vier beginnen die praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz und drei absolvieren ihr Anerkennungspraktikum. Darüber hinaus bildet die Stadtbücherei eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste aus.
Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck interessiert, findet alle Informationen zu aktuellen Ausbildungsplätzen sowie Stellenanzeigen unter www.kirchheim-teck.de/karriere.