
Kirchheim


Nicht überall in Kirchheim ist das Fahrradklima prima
Im Zufriedenheits-Index des ADFC belegt die Teckstadt bundesweit Platz 121 von 429. Der Teckbote fragte nach: Was Radfahrer besonders stört, was gelobt wird und was die Stadt verbessern will.
Thomas Zapp
Mann mit Messer in Kirchheim? Das steckt dahinter
In Kirchheim kursiert ein Social-Media-Post, in dem vor einem 20-Jährigen mit Messer gewarnt wird. Was bisher bekannt ist und was die Polizei unternimmt – auch gegen den Urheber des Posts.
Bianca Lütz-Holoch
Kreis startet die nächste Charmeoffensive für Hausärzte
Im Landratsamt will man bei Praxisübergaben die Städte und Gemeinden ins Boot holen. Kommunale Versorgungszentren sollen Allgemeinmediziner mit besseren Arbeitsbedingungen locken.
Bernd Köble
Legales Kiffen: Was hat es gebracht?
Seit der umstrittenen Entkriminalisierung von Cannabis ist über ein Jahr vergangen. Wie hat sich der Beschluss auf die Polizeiarbeit, die Drogen- und die Verkehrsdelikte in der Region ausgewirkt?
Fiona Peter
Ganz Jesingen feiert die Feuerwehr
Zum 150-jährigen Bestehen reihen sich Wehren aus benachbarten Orten ebenso in den Umzug ein wie zahlreiche andere Vereine - aber auch die Schule und die Kindergärten.
Helga Single
„Nussa Franz“: mit 90 noch am Marktstand
Franz Gere aus Owen, besser bekannt als „Nussa Franz“, ist der älteste Markthändler in Kirchheim. Er blickt auf ein bewegtes Leben zurück.
Fiona Peter
Pop-up-Beach am Rossmarkt: Kirchheim bekommt einen Strand
Der Rossmarkt verwandelt sich zwei Monate lang in einen Stadtstrand – mit allem, was dazugehört. Wann es losgeht und was geboten ist.

Roadshow auf dem Kirchheimer Marktplatz macht Geschichte lebendig
„UFFRUR! … on the road“ bietet am 13. Juli ein vielfältiges Programm zu „500 Jahre Bauernkrieg“.

Manuel Hagels langer Lauf an die Regierungsspitze
Der 37-jährige Spitzenkandidat der CDU will neuer Ministerpräsident werden. Auf dem Weg zum Ziel mischte er sich beim AKB-Sponsorenlauf am Mittwoch in Kirchheim unters Läufervolk.
Bernd Köble
Die Wurzeln bleiben unbehelligt
Ein Ahorn an der Kirchheimer Tannenbergstraße kann an seinem Standort erhalten werden: Eine Wurzelbrücke würde sogar Schwerlastverkehr ermöglichen, ohne dass er Schaden nimmt.
Andreas Volz
Sterbehilfe als Ausweg: Das sagt der Hospizdienst
Die Aufgabe des Kirchheimer Hospizdienstes ist es, Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Doch wie gehen die Mitarbeitenden damit um, wenn jemand diesen Weg verkürzen möchte?
Fiona Peter
Die Teckwerke ziehen positive Bilanz
Die Kirchheimer Bürgerenergie Genossenschaft verzeichnet Mitgliederzuwachs und schüttet 3,6 Prozent Dividende aus.

Indische Azubis sind in der Pflege gefragt
Seit April machen zwei indische Azubis im Kirchheimer Henriettenstift eine Ausbildung zum Pflegefachmann. Sie gehören zu einer Gruppe aus Südindien, die in Einrichtungen der Zieglerschen lernen.
Katja Eisenhardt
„Hitzefrei“ an vielen Schulen in Kirchheim
Während die Hitzewelle das Land im Griff hat, schwitzen die Kirchheimer Abiturientinnen und Abiturienten in ihren mündlichen Prüfungen. Andere haben mehr Glück.
Antje Dörr