Im Jahr 2025 feiert das Autohaus Gross 60-jähriges Firmenjubiläum. Am Standort Notzingen begann Firmengründer Georg Gross mit einer Tankstelle und einer Kfz-Werkstatt. Seit 1975 vertritt das Autohaus Gross die schwedische Premiummarke Marke Volvo. 1997 folgte die Eröffnung eines weiteren Standortes in Esslingen am Neckar. Mit dem Umzug des ursprünglichen Standortes von Notzingen nach Kirchheim im Jahre 2004 wurde der Grundstein für den weiteren Weg mit Volvo begangen.
Eine Marke mit Vision
„Seit jeher ist Volvo eine Marke für Menschen, denen die Welt, in der wir leben, und die Menschen, die sie umgeben, nicht egal sind“, erklärt Wolfgang Gross, der das Autohaus in der Kirchheimer Bohnau leitet. Die schwedischen Autobauer haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben für alle einfacher, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Der Name Volvo stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „ich rolle“. Seit 1927 produziert Volvo Fahrzeuge, die für Sicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein stehen. Mit innovativen Mobilitätskonzepten und modernen Services soll der Fahrzeugbesitz für Kundinnen und Kunden noch komfortabler werden.
„Volvo hat sich verpflichtet, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden und ausschließlich Elektrofahrzeuge zu produzieren“, so Wolfgang Gross. Dabei setzt der Hersteller auf Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und die Wiederverwertung von Materialien. Nachhaltigkeit wird nicht nur bei den Fahrzeugen, sondern in allen Unternehmensbereichen neu gedacht.
Kundennähe und Innovation
„Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir wollen die Philosophie von Volvo erlebbar machen und unseren Kunden erstklassigen Service bieten“, betont Wolfgang Gross. Das Autohaus Gross bietet neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen auch umfangreiche Service- und Reparaturleistungen. Zudem gibt es einen professionellen Einlagerungsservice für Sommer- und Winterräder sowie regelmäßige HU-Prüfungen. Als anerkannter Abgasuntersuchungsbetrieb der Kfz-Innung verfügt das Autohaus über modernste Werkstatteinrichtungen, darunter Stoßdämpfer- und Bremsprüfstand, Achsvermessungscomputer, AU-Diagnose und Klimaanlagenservice. Ein umfangreiches Ersatzteillager sowie eine umweltfreundliche Fahrzeugwaschanlage gehören ebenfalls zum Betrieb.

Mit einer modernen, transparenten Architektur aus Stahl und Glas bietet das 1.500 Quadratmeter große Autohaus einen exklusiven Ausstellungsraum für die neuesten Volvo-Modelle. Insgesamt 23
Mitarbeiter sorgen dafür, dass Kundenwünsche professionell umgesetzt werden.
Ausbildung und Zukunftsperspektiven
Besonderen Wert legt das Autohaus Gross auf die Ausbildung junger Talente. „Seit der Unternehmensgründung bilden wir kontinuierlich Nachwuchskräfte aus“, erklärt Wolfgang Gross, der auch Vorstandsmitglied der Kfz-Innung Kirchheim-Nürtingen ist. Derzeit absolvieren zwei Jugendliche ihre Ausbildung im Unternehmen und haben beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.
Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
Das Autohaus Gross blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einem klaren Fokus auf Elektromobilität, Nachhaltigkeit und exzellenten Serviceleistungen bleibt das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und die enge Verbundenheit mit der Marke Volvo sichern auch in den kommenden Jahrzehnten eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte.
