Heute beginnt das Sommernachtskino in Kirchheim mit dem Dankeschönabend
„Abrüstung“ fürs Freiluftkino

Gerüstbau aller Orten: Während das Gerüst am Martinskirchturm abgebaut wurde, entstand in direkter Nachbarschaft das nächste für die Leinwand des Sommernachtskinos. Heute ist die Auftaktvorführung für die ehrenamtlich engagierten Bürger mit dem Film „Philomena“.

Kirchheim. Der rote Teppich ist ausgelegt. Er wartet jedoch nicht auf die leibhaftigen Superstars aus Hollywood und dem Rest der Welt – die flimmern nur über die große Leinwand zwischen Max-Eyth-Haus und Martinskirche. Über den roten Teppich in Kirchheim darf jeder schreiten, der sich großes Freiluftkino in traumhafter Kulisse gönnt. Startschuss ist seit Jahren der Dankeschönabend für die ehrenamtlich aktiven Bürger. Sie erwartet heute die Geschichte der Irin „Philomena“, die als Mädchen ein Baby bekam und das Kind zur Adoption freigeben musste.

Die Aufbauarbeiten waren gestern nahezu abgeschlossen, sodass – abgesehen vom Wetter – dem Kinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Die gute Nachbarschaft zur Martinskirchengemeinde wurde auch während den Arbeiten deutlich. In aller Selbstverständlichkeit und zielsicheren Schrittes lieh sich Veranstalter Reimund Fischer die große Leiter aus, die hinter der kleinen Tür, die zum Turm führt, aufbewahrt wird.