Adventskonzert der Musikschule für die Weihnachtsaktion
Adventskonzert der Musikschule für die Weihnachtsaktion

Kirchheim. Alle Jahre wieder füllt sich die Martinskirche bereits einige Tage vor dem Heiligen Abend. Wenn die Musikschule Kirchheim zum traditionellen Adventskonzert einlädt, kommen Groß und Klein, um die zahlreichen jungen Musiker zu sehen und zu hören, die an diesem Samstagvormittag in der Kirche musizieren, stimmungsvolle weihnachtliche Stücke im Gepäck.

Da die Ensembles der Musikschule Kirchheim zugunsten der Teckboten-Weihnachtsaktion auftreten, spenden die Besucher des Benefizkonzertes nach einer besinnlichen Stunde voller Musik gern und frohen Herzens. Neu ist in diesem Jahr das Angebot der Martinskirchengemeinde, auf dem Kirchhof im Anschluss an das Konzert den eigenen Weihnachtsbaum zu kaufen und sich dies noch mit Glühwein und Magenfreundlichem zu versüßen.

Am 11. Dezember werden um 11 Uhr die ersten weihnachtlichen Töne in der Martinskirche erklingen. Mit internationalen Liedern eröffnet das Gitarrenensemble der Musikschule das Konzert. Besinnliches und Schwungvolles wird die Zuhörer auf das Weihnachtsprogramm einstimmen.

Die Chorabteilung ist in diesem Jahr durch die etwas Älteren vertreten: den Hauptchor II, die „Curly Girls“ und den Jugendchor, der erst kürzlich mit dem Musical „Showboat“ begeisterte. Traditionelle deutsche und internatio­nale Weihnachtslieder wie auch eindringliche Stücke wie „Gabriellas Song“ – hier von „Simply Sax“ begleitet – sind ihr Beitrag zum Konzertprogramm.

Ein Auftritt des Knabenchors „Männersache“ mit adventlichen Liedern gibt eine Kostprobe von der Arbeit mit den jungen Männerstimmen unter der Leitung von Bertram Schattel.

Zahlreich werden auch die jungen Streicher aus den verschiedenen Orchestern von Takashi Otsuka vertreten sein. Während die Jüngeren einige sowohl beliebte als auch bekannte Weihnachtslieder spielen, werden das Junge Kammerorchester und das Streicher­ensemble die „Ankunft der Königin von Szaba“ vortragen.

Ein gemischtes Holzblasensemble sind die „Wind Kids“. Sie präsentieren schwungvolle Stücke wie eine Klezmeresque gefolgt von dem Saxofonquartett Saxess, die sich freuen, mit alten ungarischen Tänzen das Publikum zu erfreuen. Mit Posaunenklängen werden dann die acht Musiker von „Teckbrass“, einer Blechbläserformation, die Kirche füllen. Ein besonderes Highlight ist wie immer das Symphonische Orchester der Musikschule, dirigiert von Johannes Stortz. In diesem Jahr werden die jungen Musiker einen Satz aus dem Concerto in c-Moll von Benedetto Marcello spielen und die junge Solistin Rebecca Rohner auf dem Sopransaxofon dabei tatkräftig unterstützen.

Ein gemeinsames Schlusslied beschließt auch in diesem Jahr die besinnliche Stunde im Anschluss an den Marktbesuch, nach der sich jeder Zuhörer Weihnachten ein kleines Stückchen näherfühlen wird.pm