Weilheim. Da seit September vergangenen Jahres die klassischen Glühbirnen nicht mehr erhältlich sind, musste für die Weihnachtsbeleuchtung auf LED-Lampen umgestellt werden. Dies ist mit hohen Kosten verbunden. Um die Finanzierung hinzubekommen, gründeten Vertreter des Vereins Stadtmarketing, des Gewerbevereins und Weilheimer Bürger die „AG Licht“.
Bei verschiedenen Veranstaltungen wurden die Bevölkerung und Gewerbetreibende um Mithilfe gebeten.
Im vergangenen Jahr fanden dazu drei Aktionen statt. Die Auftaktveranstaltung ging im Oktober 2012 im Rathausfoyer unter dem Titel „Rock und Schwäbische Balladen“ mit dem Weilheimer Mundartpoeten Hans Riek über die Bühne. Vocal Af fair mit Patrick Schwefel und Sandra Schöne sorgten dabei für die musikalische Begleitung.
Bis Dezember wurden dann Spendenbirnen aufgestellt, die von Weilheimer Kindergärten und dem Hepsisauer Kindergarten gebastelt wurden. Beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung 2012 übernahm die AG Licht den Glühweinausschank, und dank der großzügigen Spende von Schreibwaren Götz und der Werbeagentur Haupt konnten die Einnahmen komplett gespendet werden.
Im Herbst gab es nun die zweite Veranstaltung „Rock und Schwäbischen Balladen“ mit Hans Riek und Vocal Affair. Auch diese Einnahmen flossen komplett in den Spendentopf, da die Künstler auf ihre Gage verzichteten. Die leckeren Snacks stifteten die Ratstube Sommer und die Bäckerei Scholderbeck.
Insgesamt belaufen sich die Spenden aus den vergangenen beiden Jahren auf rund 5 000 Euro.
Weitere Unterstützung erhielt die AG Licht von den Weilheimer Kindergärten und der Einrichtung in Hepsisau. Sie trugen vergangenes Jahr mit einer Bastelaktion zum Erhalt der Weihnachtsbeleuchtung bei: In liebevoller Handarbeit bastelten sie Spendendosen aus Pappmaché in Form einer Glühbirne, die in der Adventszeit in den Weilheimer Geschäften verteilt wurden. Diese Aktion wird in diesem Jahr wiederholt. So hat jeder die Gelegenheit, mit einer kleinen Spende die Weihnachtsbeleuchtung weiterhin zu unterstützen.pm