Lokales
Aktion „Sicherer Schulweg“

Kreis Esslingen. Ab Montag, 10. September, startet die Polizei wieder die Aktion „Sicherer Schulweg“. Sie will deshalb verstärkt kontrollieren und die Schulwege überwachen. Damit möchte man die Autofahrer zum Schulbeginn sensibilisieren, um somit die Zahl der Schulwegunfälle möglichst zu verringern. Schwerpunkte der Kontrollen sind die Überwachung der Kindersicherungspflicht, Geschwindigkeit, Verhalten an Bushaltestellen und Fußgängerüberwegen sowie die Fahrradsicherheit.

Im Kreis Esslingen hat sich die Zahl der Schulwegunfälle bis zu den Sommerferien gegenüber dem letzten Jahr erhöht – von 29 auf 34. Bei den Unfällen verletzten sich acht Schüler schwer, 28 zogen sich leichte Verletzungen zu. In über der Hälfte der Verkehrsunfälle wurden die Schüler als Verursacher ermittelt. Nach wie vor verunglücken die meisten Schüler mit dem Fahrrad. Bis zu den Sommerferien 2012 waren 22 der verletzten Kinder und Jugendlichen als Fahrradfahrer unterwegs. Besonders gefahrenträchtig sind Querungen von stark befahrenen Straßen und Fußgängerüberwege.

Auch die Landesverkehrswacht macht auf die Gefahr von Schulwegunfällen aufmerksam. Insbesondere mahnt sie Autofahrer, vorsichtig zu sein und auf Schüler zu achten. – Eltern von Erstklässlern sollten jetzt den Schulweg mit ihren Kindern mehrmals „üben“ und die Kinder auf Gefahrenstellen aufmerksam machen. Straßen dürften nur an ganz sicheren Stellen überquert werden. Unbedingt einschärfen müsse man den Kindern, dass sie nicht zwischen parkenden Autos auf die Straße stürmen dürfen. Wichtig sei auch, Kleidung und Schulranzen mit Reflektoren zu versehen.pm