Aus Anlass der 30. Teckboten-Radlertour zum Dorffest nach Hepsisau gibt es Preise mit viel Geschmack
Alles dreht sich ums Biosphärengebiet

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Sowohl bei den Hepsisauer Vereinen als auch bei der Mobilen Redaktion. Kommenden Sonntag, 2. September, startet die Teckboten-Radlertour zum Dorffest in die Zipfelbachgemeinde.

Kirchheim. Der Sommer hat wieder Fahrt aufgenommen. Nicht mehr so extrem wie in den vergangenen Wochen. Eher sanft. Es geht eben schon in Richtung Herbst. Doch genau so sollte das Radlerwetter sein – nicht zu heiß, aber trocken. Passend zur 30. Teckboten-Radlertour am Sonntag nach Hepsisau.

Wie die gut ausgeschilderte Strecke verläuft, ist der nebenstehenden Karte zu entnehmen. Gestartet wird am GO Druckhaus in der Kirchheimer Bohnau, Einsteinstraße 12 – 14. Das Startfenster ist von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Es gibt am Ortseingang von Weilheim einen Quereinstieg. Der Teckboten-Stand am Ziel steht an der Hepsisauer Zipfelbach-Gemeindehalle. Dort können die Pedaleure auch ihre Fahrräder abstellen.

Wieder mit von der Partie als zuverlässige Partner der Teckboten-Radlertour in all den Jahren sind das Deutsche Rote Kreuz, Bereitschaften Kirchheim und Weilheim, sowie die Polizei. Warten die DRK-Helfer am Start und am Ziel auf Teilnehmer, die sich gerne den Blutdruck vor und nach der Fahrt messen lassen wollen, so verteilen Angelika Matheis und Alexander Radanz vom Polizeirevier Kirchheim am Quereinstieg Fahrradpässe. Es gibt im Übrigen auch eine kostenlose Fahrradpass-App, die man sich auf sein iPhone oder Smartphone herunterladen kann.

Gegen 13.30 Uhr ist dann die Glücksfee gefragt. Sie wird am Sonntag am Teckboten-Stand an der Hepsisauer Gemeindehalle die Preise ziehen. Sie können für die glücklichen Gewinner im wahrsten Sinne des Wortes ein Genuss sein, sprechen sie doch vor allem Gaumen und Geschmacksnerven an. So etwa der Gutschein, den das Landhaus Engelberg im Freilichtmuseum gesponsert hat, ebenso wie der vom Biosphären-Gasthof „Krone“ in Ochsenwang gesponserte Essensgutschein. Der Gutschein des Owener Biosphären-Gasthofs „Zum Adler“, des Gasthauses „Engel“ in Zainingen und der Einkaufsgutschein des Hofladens des Sulzburghofs wurden vom GO Verlag gestiftet. Und dazu noch zwei Mal zwei Presseball-Karten. Eine Familien-Saisonkarte stellte das Freilichtmuseum des Landkreises in Beuren kostenlos zur Verfügung und ein Gruppentagesticket für den Rad- und Wanderbus von Oberlenningen nach Zainingen ins Biosphärengebiet stiftete für die 30. Teckboten-Radlertour der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS). Zu diesem Ticket gibt es noch ein besonderes Schmankerl des Weilheimer Zweirad-Spezialisten Bernhard Heilenmann: einen Gutschein für einen Wochenend-E-Bike-Test. Auch der erste Preis, ein schickes schwarzes Bulls Cross-Country-Bike, kommt von Bernhard Heilenmann.

Wer also Lust auf Biosphäre hat, sollte sich die Teckboten-Radlertour am Sonntag nach Hepsisau nicht entgehen lassen.