Marianne Gmelin seit 30 und Walter Feeß seit 25 Jahren im Jesinger Ortschaftsrat aktiv
„Altgedient, aber hoch engagiert“

Seit 30 Jahren ist Marianne Gmelin und seit 25 Jahre Walter Feeß Mitglied im Ortschaftsrat Jesingen. „Sie haben die Entwicklung Jesingens geprägt und sicherlich hat Ihre kommunalpolitische Tätigkeit auch Sie geprägt“, stellte Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker bei der Ehrung in der Sitzung des Ortschaftsrats fest.

Kirchheim. Marianne Gmelin wurde als erste Frau in den Ortschaftsrat Jesingen gewählt. Aufgrund ihres Einrückens im Jahr 1984 erhielt sie von Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker die Ehrennadel in Gold des Städtetags Baden-Württemberg verliehen. Marianne Gmelin gehörte von 1989 bis 2008 auch dem Gemeinderat der Stadt Kirchheim an und ist jetzt in dieses Gremium wieder eingezogen. Auch im Kreistag nimmt sie wieder ihren Platz ein. Außerdem bekleidet sie seit 2011 das Amt der zweiten Stellvertreterin des Ortsvorstehers.

Walter Feeß verlieh Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker das Prädikat „Generalist, dessen Wortmeldungen von der Verwaltung stets mit höchster Aufmerksamkeit aufgenommen werden.“ Walter Feeß ist in den Kreistag eingezogen und gehörte auch dem Gemeinderat der Stadt an. Seit zehn Jahren leitet er die Fraktion der Freien Wähler im Ortschaftsrat Jesingen. Er habe seit 1989, als er in den Ortschaftsrat einzog, stets die Bevölkerung im Blick gehabt. Walter Feeß wurde auch dafür gelobt, dass die letzte herausragende Entscheidung des Ortschaftsrats, nämlich der Abriss und Neubau der Verwaltungsstelle Jesingen, zwar gegen seine Stimme gefasst wurde, er sich aber trotzdem mit vollem Elan in die Planungen des neuen Gebäudes einbringt.

Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker nahm die Mitglieder des Ortschaftsrats und die zahlreichen Zuhörer mit auf eine kurze Reise durch die Geschichte Jesingens der letzten dreißig Jahre. Ihre Rede stellte sie unter den Leitsatz „Oft hilft ein Blick zurück, um den Blick nach vorne zu schärfen“, wobei sie den Ortschaftsrat Jesingen dazu beglückwünschte, zwei „zwar altgediente, aber heute immer noch stets hoch engagierte Mitglieder“ vorweisen zu können, von denen vor allem die jüngeren Mitglieder des Gremiums einiges lernen könnten.

Ortsvorsteher Christopher Grampes bedankte sich anschließend nochmals im Namen aller für den Einsatz der beiden Jubilare. Ihn freue es sehr, dass Marianne Gmelin und Walter Feeß beschlossen hätten, ihre jeweilige Ehrengabe an städtische Einrichtungen in Jesingen zu spenden. Marianne Gmelin spendet ihre Ehrengabe an die Ortschaftsverwaltung zur Einrichtung des Multifunktionsraums in der künftigen Verwaltungsstelle Jesingen und Walter Feeß jeweils zur Hälfte an die beiden Jesinger Kindergärten.