Lokales
Anfassen, aufklappen, Probe sitzen

Play Video

Mehr als 130 Automodelle zahlreicher Marken vergleichen - alle nur einen kurzen Sonnenspaziergang voneinander entfernt: Das machte gestern der 24. Open-Air-Automobilsalon möglich. Die Gemeinschaft der Kirchheimer Autohäuser hatte diesen zum Start der Goldenen Oktobertage organisiert. Zwei Stunden dauerte es, bis alle Autos an ihrem Platz waren, für jedes war ein Kennzeichen nötig. Doch die Händler übernahmen diesen Aufwand gerne, denn ab elf Uhr strömten die Besucher. Sie öffneten Türen, untersuchten eingehend Kofferräume, nahmen auf Fahrersitzen Platz und diskutierten über die ausgestellten Fahrzeuge. Ein Trend war unverkennbar: Die Farbe Weiß ist wieder im Kommen. Ihr Anteil an den Zulassungen liegt inzwischen bei 17 Prozent. Bei vielen Fahrzeugen waren zwei Preise zu lesen: zum einen der Preis, ab dem das Auto in der Grundausstattung zu haben ist, der zweite für die gezeigte Ausführung. Diese war oft, dem Interesse der Hersteller folgend, sehr großzügig. Schließlich sollen dem Kunden viele verlockende Extras schmackhaft gemacht werden. Rund ums Rathaus gab es zudem zahlreiche Infostände: Der TÜV Südwest und die Verkehrswacht waren dabei, und Auszubildende der Kraftfahrzeug-Innung warben um Nachwuchs für die Branche.