Kirchheim. Eng zusammenrücken mussten die Besucher kürzlich in der Buchhandlung Schieferle in Kirchheim, als die Autorin Ingrid
Geiger aus Albershausen ihren neuen Roman „Nougatherzen“ vorstellte: Rund 80 Zuhörer waren gekommen, um den Erzählungen der Autorin zu lauschen und in die Welt von Elly, Alexander, Pia und Felix – den Hauptprotagonisten des Buches – einzutauchen.
„In der Regel ist die Männerquote bei meinen Lesungen nicht so ausgeprägt“, erzählte Ingrid Geiger schmunzelnd – wohl wissend, dass ihre Romane hauptsächlich von Frauen gelesen werden. „Aber heute sind doch auch einige Männer hier, und das trotz des Fußball-Länderspiels“, freute sie sich.
Seit 33 Jahren wohne sie nun in Albershausen, also zwischen Göppingen und Kirchheim. Doch früher, gestand sie, war sie eher in der Staufer- als in der Teckstadt anzutreffen. Doch das sollte sich ändern, als ihr Sohn nach Kirchheim zog. Dadurch lernte Ingrid Geiger die Stadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern kennen und lieben, sie schlenderte über den Wochenmarkt und durch die Altstadtgassen und besuchte irgendwann auch die Nudel- und Feinkostmanufaktur „Pasta Fresca“ von Mirijam Pasquini. Das Lokal der Italienerin hatte es ihr so angetan, dass sie es in ihren neuen Roman aufnahm. Mirijam Pasquini ist ob dieser Tatsache noch immer ganz aus dem Häuschen. Freilich ließ sie es sich nicht nehmen, bei der Buchvorstellung mit von der Partie zu sein und die Gäste mit Leckereien und Wein zu verwöhnen.
Das Buch „Nougatherzen“, das in der Region zwischen Göppingen und Kirchheim spielt, handelt von der 83 Jahre alten Elly, in deren Leben eines Tages ein unbekannter Mann tritt, der nach einem Unfall sein Gedächtnis verloren hat. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch; und so beschließt Elly, den Unbekannten bei sich aufzunehmen. Im Lauf der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden eine anrührende Liebesbeziehung.
Die Geschichte ist sehr humorvoll erzählt – und immer wieder gewürzt mit schwäbischen Dialogen und Zitaten. Dass es sich bei ihren Romanen nicht um anspruchsvolle Literatur handelt, ist Ingrid Geiger bewusst. Doch das ist auch gar nicht die Absicht der in Reutlingen geborenen Autorin, die vielmehr auf leichte Unterhaltung setzt. Neben Romanen schreibt sie Kinderbücher und verfasst schwäbische Gedichte.
„Früher konnte ich es mir absolut nicht vorstellen, vor so vielen Leuten zu lesen“, beendete die bescheidene Albershausenerin ihre Buchvorstellung. „Aber inzwischen macht es mir richtig Spaß.“