In der Städtischen Galerie im Kornhaus sind bis 13. Oktober Werke des Künstlers Rolf Schanko zu sehen
Auf schwarzem Weiß

Kirchheim. „Auf schwarzem Weiß“: Unter diesem paradox gewählten Titel stellt derzeit der aus Dortmund stammende Künstler Rolf Schanko


im ersten Obergeschoss der Städtischen Galerie im Kornhaus in Kirchheim Werke aus, die zwischen 2008 und 2013 entstanden sind.

Nach einer längeren Phase der Abstraktion wendet sich Schanko, der an der Düsseldorfer Kunstakademie Meisterschüler bei Professor Norbert Tadeusz war, in diesen Arbeiten wieder der Gegenständlichkeit und Figuration zu. Eine Gegenständlichkeit jedoch, die das bloß Abbildhafte überwindet und aus einem Arsenal von Chiffren hergeleitet ist, das wiederum aus der abstrakten Schaffensperiode heraus entwickelt wurde.

Wie er während der Vernissage im Künstlergespräch mit seiner Kölner Galeristin Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang erläuterte, sieht er sich daher konsequenterweise auch nicht als Maler, sondern vielmehr als „Schreiber“, der auf großformatigem Papier mit Kreide und Ölfarbe „Notate“ festhält und gleichsam eine Synthese aus Zeichnung und Malerei vollzieht.

Seine Motive – neben der menschlichen Figur und Tierdarstellungen immer wieder Industrie-, Wohn- oder Verwaltungsgebäude des heimatlichen Ruhrgebiets – verdanken sich blitzhaften Momenten des Interesses, die dann in kurzer Zeit, ohne Korrektur und Nachbesserung künstlerisch umgesetzt werden.

So entstehen Bilder, deren unmittelbare Setzungen Leichtigkeit und Spontaneität ausstrahlen, die von großer energetischer Dichte geprägt sind, die sich entweder kinetisch zu entladen oder akkumulativ gestaut zu sein scheint. Schankos Vorgehen, Sinneseindrücke einzuverleiben und erst dann bildhaft wieder auszudrücken, bewahrt seinen gegenständlichen Ansatz vor bloßer Mimesis. Selbst einen spröden Dortmunder Wohnblock überführt ein solcher Zugriff in ein wesenhaftes, auf dem Sprung ins Organische befindliches Gegenüber, das – seiner außenweltlichen Verortung entbunden – auch bei revierunkundigen Betrachtern individuelle Gedächtnisspuren zu aktivieren vermag.

Die Ausstellung „Rolf Schanko – Auf schwarzem Weiß. Bilder von 2008 – 2013“ ist bis einschließlich Sonntag, 13. Oktober, in der Städtischen Galerie im Kornhaus zu sehen. Zur Finissage am 13. Oktober findet ab 15 Uhr ein Künstlergespräch statt.

Am Samstag, 9. November, und Sonntag, 10. November, bietet Rolf Schanko, der zudem auf eine rege Lehrtätigkeit zurückblicken kann, an der Volkshochschule Kirchheim einen Workshop mit dem Titel „Die Energie der Pigmentfarben“ an. Anmeldungen hierfür nimmt die vhs Kirchheim unter der Telefonnummer 0 70 21/97 30 30 oder per E-Mail an info@vhskirchheim.de entgegen.