Berufsausbildung
Ausbildungsplatz finden oder Zukunft ausprobieren

Auch kurz vor den Sommerferien

Mit der VR-Brille im IHK-Pop-Up-Store seine berufliche Zukunft finden. Foto: IHK

IHK. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und wer danach eine Ausbildung starten möchte, hat noch beste Chancen. In nahezu allen Brachen gibt es noch freie Ausbildungsplätze für 2025. Ob Industrie, Handel und Dienstleistung oder Handwerk – wer jetzt aktiv wird, kann noch in diesem Jahr durchzustarten.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Agentur für Arbeit und viele weitere Partner unterstützen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz. Persönliche Beratung, Online-Plattformen, wie die bundesweite Suchplattform der IHK für Ausbildungsplätze (www.meine-ausbildung-in-deutschland.de) und Vermittlungsangebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und der IHK (azubigesucht@stuttgart.ihk.de) helfen dabei, schnell und unkompliziert fündig zu werden.

Und für alle, die noch nicht genau wissen, welcher Beruf zu ihnen passt, gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten zur Orientierung – vor und während der Sommerferien:

Zwischen dem 22. und 31. Juli kann man die Shopping-Tour in Stuttgart mit einem Besuch m IHK-Pop-up-Store direkt neben dem Schlossplatz verbinden. Im IHK-Pop-up-Store gibt es nicht nur persönliche Beratung zur dualen Ausbildung, sondern auch jede Menge zum Ausprobieren: Mit VR-Brillen lassen sich Berufe virtuell erleben, an der Last-Minute-Stellenbörse finden sich aktuelle Ausbildungsangebote aus der gesamten Region. Und wer sein Glück versuchen will, dreht am Berufsorakel/Glücksrad – mit Gewinnen wie Wassereis, Trinkflaschen, Gummibärchen und vielem mehr!

Die Aktion „BetriebsFerien“ im Landkreis Esslingen (www.betriebsferien-es.de) öffnet Türen zu Unternehmen in der Region – reinschnuppern ausdrücklich erwünscht! Eltern und Jugendliche haben in den Sommerferien die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Betriebe zu besuchen und Ausbildungsberufe hautnah zu erleben.

Und wem Reinschnuppern nicht reicht, der kann in einem Praktikum intensiv Betriebsluft atmen: eine ideale Gelegenheit, den Arbeitsalltag hautnah kennenzulernen und herauszufinden, was wirklich zu einem passt.

Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden – ob für den Ausbildungsstart 2025 oder zur beruflichen Orientierung. Die Chancen stehen gut – und die Unterstützung ist da.