Die Kriminalitätsbelastung im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen mit den Polizeidirektionen Esslingen, Tübingen und Reutlingen ist 2014 um sechs Prozent gesunken und liegt unter dem landesweiten Durchschnitt: Sie beträgt 4 521 Straftaten pro 100 000 Einwohner (2013: 4 806). Die Gewaltkriminalität, zu der schwere Straftaten wie Mord, Raub sowie gefährliche und schwere Körperverletzung zählen, ist leicht zurückgegangen und bleibt mit 1 320 Fällen (2013: 1 340) auf niedrigem Niveau. Auch die Straßenkriminalität hat abgenommen, zu der Raubdelikte, Körperverletzungen, Diebstähle und Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum zählen: 8 094 Fälle (2013: 8 377). Erfreulich ist die Entwicklung bei den Vermögens- und Fälschungsdelikten, die entgegen des landesweit ansteigenden Trends um mehr als zehn Prozent zurückgegangen sind: 8 068 Fälle (2013: 8 983). Die Zahl der Tatverdächtigen ist von 20 043 auf 19 658 geschrumpft. Mit 687 tatverdächtigen Kindern (2013: 713) und 1 934 Jugendlichen (2013: 1918) wurde ein Zehnjahrestiefstand erreicht. Die Zahl der nichtdeutschen Straftäter ist in fünf Jahren kontinuierlich gestiegen. Vor allem Täter aus dem ost- oder südeuropäischen Raum stechen durch Einbruchsdelikte hervor.rob
Auswertung der Kriminalstatistik 2014