Kirchheim/Stuttgart. Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid überreichte den Eheleuten Magda und Willi Kopf die Medaille und eine Urkunde. In seiner Laudation sagte er: „Sie tragen dazu bei, dass Baden-Württemberg ein starkes und lebenswertes Land bleibt. Und was uns verbindet, ist etwas ganz Besonderes: Ihre Firma und ich teilen uns das Geburtsjahr 1973.“
Das Ehepaar Kopf gründete 1973 eine Feuerverzinkerei in Göppingen. Daraus entstand ein multinationales Unternehmen mit 2 100 Mitarbeitern und einem Umsatz von 250 Millionen Euro. Nach wie vor ist die Firma in Familienbesitz. Auch für soziale und gesellschaftliche Belange machen sich Magda und Willi Kopf stark: Sie unterstützen zum Beispiel die soziale Arbeit in den Kindergärten und der Schule in Schlierbach. Außerdem waren sie Initiatoren von „Starkes Kirchheim – Allen Kindern eine Chance“, einer Solidaritätskampagne von Kirchheimer Bürgern, Unternehmen und der Stadt.
Die Wirtschaftsmedaille haben in den vergangenen Jahren unter anderem Ferdinand Porsche (Verleihung 1989), Paul Pietsch (1991), Dietmar Hopp (1992) und Hans-Peter Stihl (1995) erhalten.