Kirchheim. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kirchheimer Gallusmarkts konnten die Besucher aus Kirchheim und der Umgebung auch im unteren Teil der Max-Eyth-Straße, zwischen Alleenring und Postplatz, an unterschiedlichen Ständen entlangschlendern. Trotz des wolkenverhangenen Himmels und kühler Temperaturen verwandelten sich die Max-Eyth-, Markt- und Dettinger Straße in einen Ort regen Treibens und vorweihnachtlicher Düfte.
Neben dem Bratwurst-Stand in der Max-Eyth-Straße boten auch viele andere Stände heiße Thüringer und Rote Würste an. Selbstverständlich kamen auch die süßen Geschmacksnerven nicht zu kurz: Gebrannte Mandeln, Magenbrot, Zuckerwatte und Crêpes sorgten für die süße Note. Und spätestens am Stand mit den vielen wunderbaren Teesorten war es unmöglich, einfach vorbeizugehen.
Wer noch nicht den passenden Wollmantel für den Winter im Schrank hatte, konnte dieses Problem spätestens jetzt lösen – denn es gab unzählige Bekleidungsstände mit Wollpullovern, Mänteln und Mützen, Ledergürteln, Handtaschen und Schals.
Wer damit eher nichts anfangen konnte, sich aber dennoch etwas gönnen wollte, hatte die Wahl zwischen leckerem Honig, selbst gemachter Seife und wohlriechender Körperlotion. Für schmerzende Gelenke konnten Pferdebalsam, Kräuteröl und Co. erstanden werden. Sehr gut vorbereitet auf die vielen Besucher schienen die Marktbeschicker gewesen zu sein, die allerlei Küchengeräte und deren kleine Tricks vor den Augen der Zuschauer präsentierten. Die beliebtesten Produkte waren dabei die neuen, extra leicht zu reinigenden Küchenschäler. Ein anderer Besuchermagnet waren die angebotenen Leder- und Textilpflegeprodukte, mit denen sich selbst der hartnäckigste Fleck in den Händen des Händlers wie von Zauberhand entfernen ließ.
Einen Besuch abstatten konnte man gestern auch dem einzigen landwirtschaftlichen Stand auf dem Ziegelwasen. Außerdem konnte man dort am Nachmittag und Abend mit der Familie oder Freunden den Vergnügungspark genießen. Zwischen bunt leuchtenden Fahrgeschäften und blinkenden Jahrmarktbuden gab es auch hier die eine oder andere Möglichkeit, den Gaumen zu erfreuen – mit Zuckerwatte, gebrannten Erdnüssen und anderen Köstlichkeiten.