Kirchheim. Für die beiden Vorsitzenden Bettina Schmauder und Thomas Osswald ist dies ein Grund zur Freude, galt das Erreichen der „Erstplatzierung“ unter anderem als eines ihrer anvisierten Ziele nach ihrem Amtsantritt 2010. Vor allem Dank seiner engagierten Mitglieder gelingt es dem BDS seit mittlerweile 13 Jahren kontinuierlich zu wachsen. Thomas Osswald erklärt: „Für die Reflexion des BDS sowohl nach außen als auch nach innen ist die Mitgliederstärke und die damit verbundene Branchenvielfalt eine grundlegende Basis der Vereinsarbeit. Der BDS setzt sich für die Interessen der Unternehmen am Standort ein. Um unser „politisches Gehör“ zu untermauern, benötigen wir ein breit angelegtes Meinungsbild möglichst vieler Mitglieder.“ Zudem fungiert der BDS als Netzwerk und Kommunikationsplattform. Je mehr Mitglieder den Verein mittragen, umso attraktiver ist das Netzwerkangebot für jeden Einzelnen.
Mit dem Erreichen der magischen Hürde von 300 gibt sich der Vorstand des BDS Kirchheim aber noch nicht zufrieden. Durch die Auflösung des bislang eigenständigen BDS-Ortverbandes Dettingen zum Jahresende erwartet die Kirchheimer Ortsgruppe weitere Mitglieder aus der Nachbargemeinde. Jungunternehmer und solche, die es werden wollen, finden in der Projektgruppe „Jungunternehmer Forum“ beim BDS-Kirchheim eine kompetente Anlaufstelle und profitieren vom Meinungsaustausch.
Der BDS möchte aber auch einen Beitrag am multikulturellen Erscheinungsbild der Region leisten: „Der prozentuale Anteil von Mitgliedern mit Migrationshintergrund ist derzeit noch recht klein“, gesteht Osswald , der persönlich auf Kollegen zugehen will.
Mit Projekten wie dem Wirtschaftspreis, dem Engagement für mehr Ausbildung, dem Weiterbildungsforum „Fit für die Zukunft“, der BDS-Messe und dem Business-Lunch bietet der BDS für Unternehmer in Kirchheim ein breites Angebot, das durch das Engagement in der lokalen Politik ergänzt wird.pm