Kreis lässt in den nächsten Jahren um rund 900 000 Euro seine Brücken sanieren
Benotete Flussüberquerungen

Der Kreis will 2011 und in den Folgejahren zwölf Brücken im Zuge von Kreisstraßen sanieren. Kostenpunkt: insgesamt rund 900 000 Euro. Darunter befinden sich auch die Trinkbachbrücke in Ohmden und die Lauterbrücke in Unterlenningen.

Kreis Esslingen. Unter dem Sicherheitsaspekt lässt der Landkreis alle drei Jahre seine Brücken überprüfen und unterzieht sie alle sechs Jahre einer Hauptuntersuchung. Dabei benoten die Experten die Mängel je nach Zustand von „eins“ bis „vier“, wobei die Note „eins“ wie in der Schule ein „sehr gut“ bedeutet. Insgesamt 51 solcher Bauwerke im Zuge der Kreisstraßen, die Bäche oder Flüsse überqueren, hat der Kreis zu begutachten. Dazu gehören unter anderen auch der Seebachdurchla

ss

in Holzmaden, die Trinkbachbrücke Ohmden, die Schlierbachbrücke bei Wellingen, die Jauchertbach- und die Gießnaubrücke bei Nabern, die Lindachbrücke in Weilheim und die Lauterbrücke in Unterlenningen. Sie erhielten nach der Mängeluntersuchung Noten zwischen zwei und 2,9.